Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > AfD-Verbotsdebatte Sachsen: Innenminister warnt vor Konsequenzen
Politik

AfD-Verbotsdebatte Sachsen: Innenminister warnt vor Konsequenzen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 7, 2025 7:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Frage, ob die AfD verboten werden sollte, erhitzt dieser Tage die Gemüter. Beim Spaziergang durch Dresden spüre ich, wie das Thema die Menschen bewegt. Sachsens Innenminister Armin Schuster warnt jetzt vor den Konsequenzen eines möglichen Verbots und mahnt zur Besonnenheit.

«Ein AfD-Verbot könnte zu einer weiteren Radikalisierung führen», äußerte sich Schuster im SPIEGEL-Interview. Er befürchtet, ein Teil der Anhänger könnte sich bei einem Verbot noch weiter radikalisieren. Die Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» durch den Verfassungsschutz sei zwar richtig, doch die Folgen eines Verbots müssten genau abgewogen werden. Besonders in Sachsen, wo die AfD in Umfragen bei über 30 Prozent liegt, könnte ein Verbot politische Verwerfungen auslösen.

Letzte Woche sprach ich mit einem Dresdner Politikwissenschaftler. «Die Demokratie muss sich wehrhaft zeigen, aber auch klug taktieren», meinte er nachdenklich. Es gehe nicht nur um rechtliche, sondern auch um gesellschaftliche Konsequenzen. Laut der jüngsten Forsa-Umfrage sind die Meinungen der Deutschen zum AfD-Verbot tief gespalten.

Die Debatte zeigt, wie komplex das Ringen um den richtigen Umgang mit Extremismus ist. Als ich gestern eine Diskussionsveranstaltung zum Thema besuchte, wurde mir klar: In dieser Frage gibt es keine einfachen Antworten. Demokratie bedeutet manchmal, schwierige Abwägungen zu treffen zwischen Freiheit und Schutz unserer Grundwerte.

VERSCHLAGWORTET:AfD RechtsextremismusAfD-VerbotArmin SchusterSachsen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Verfassungsschutz Gutachten 2024 stuft AfD als extremistisch ein
Nächster Artikel Machtwechsel Bundesministerien 2024: So verlief die Übergabe
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Dobrindts Grenzschutz Pilotversuch: Rückkehr zu alten Methoden?

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

FDP Parteitag 2024 Berlin: Kursdebatte zur Zukunft

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Christian Dürr neuer FDP Parteichef – Neuausrichtung geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsschutz Gutachten zeigt AfD Rechtsextrem Radikalisierung

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.