Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Antisemitismus-Skandal beim Hessischen Rundfunk: Schulmann fordert Konsequenzen
Nachrichten

Antisemitismus-Skandal beim Hessischen Rundfunk: Schulmann fordert Konsequenzen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 8, 2025 12:29 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Wellen schlagen hoch in der deutschen Medienlandschaft. Der Hessische Rundfunk steht im Zentrum einer Kontroverse, die grundsätzliche Fragen zu Ethik und Verantwortung aufwirft. Dr. Haya Schulmann, Leiterin der Forschungsstelle Antisemitismus, kritisiert den Sender scharf für einen Beitrag, der antisemitische Klischees bedient haben soll.

In dem umstrittenen HR-Format wurden israelische Maßnahmen im Gaza-Konflikt einseitig dargestellt. Besonders problematisch: Die Verwendung historisch belasteter Narrative ohne ausreichende Einordnung. «Medien tragen eine besondere Verantwortung bei der Berichterstattung über den Nahost-Konflikt. Hier wurden rote Linien überschritten«, erklärt Schulmann in ihrer Stellungnahme. Die Wissenschaftlerin verweist auf die IHRA-Definition von Antisemitismus, gegen die der Beitrag verstoßen habe.

Mir fällt auf, wie schnell vermeintlich neutrale Berichterstattung in problematische Bahnen geraten kann. Vergangene Woche saß ich selbst bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Medienethik. Die feinen Grenzen zwischen Kritik und Vorurteil wurden dort intensiv diskutiert. Der HR hat mittlerweile eine Überprüfung angekündigt. Die Redaktion will den Vorfall intern aufarbeiten.

Der Fall reiht sich ein in eine wachsende Debatte über Antisemitismus in Deutschland. Nach dem 7. Oktober haben Vorfälle um 29 Prozent zugenommen. Mediale Darstellungen prägen öffentliche Meinungen. Ihre Wirkmacht verpflichtet zu besonderer Sorgfalt. Gerade in aufgeheizten Zeiten braucht es mehr denn je einen reflektierten Journalismus.

VERSCHLAGWORTET:AntisemitismGaza Conflict ReportingGerman BroadcastingHessian BroadcastingMedia Ethics
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Karsten Wildberger Digitalministerium Start 2024: Team und Website vorgestellt
Nächster Artikel Friedrich Merz erste Regierungserklärung 2024 am Mittwoch
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Messerattacke Polizist Berlin Neukölln: Schock in der Hauptstadt

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

CDU will Grillverbot Frankfurt Ostpark durchsetzen

Von
Julia Becker
Aktuelle Nachrichten

Festnahme Bielefeld Bar Angreifer nach Gewalttat

Von
Anna-Marie Schmidt
Stuttgart

Jaguar Brand A8 Stuttgart verursacht Sperrung am Kreuz

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.