Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > NS-Vergangenheit Familie recherchieren: So findest du heraus, ob deine Vorfahren Nazis waren
Nachrichten

NS-Vergangenheit Familie recherchieren: So findest du heraus, ob deine Vorfahren Nazis waren

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 8, 2025 10:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Schatten unserer Vergangenheit begleiten uns oft unbemerkt. Beim Kaffee mit meiner Tante fiel neulich ein altes Foto meines Großvaters in Uniform aus der Schublade. Es warf Fragen auf, die in vielen deutschen Familien unausgesprochen bleiben. Wer waren unsere Vorfahren während der NS-Zeit? Was haben sie getan? Die Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte bleibt auch 79 Jahre nach Kriegsende relevant.

Der Weg zur Wahrheit beginnt oft im eigenen Wohnzimmer. Alte Briefe, Fotos und Dokumente können erste Hinweise liefern. Militärpässe, Auszeichnungen oder Mitgliedskarten erzählen Geschichten. «Die Konfrontation mit der NS-Vergangenheit der eigenen Familie ist ein wichtiger Schritt zur Versöhnung mit der Geschichte«, betont Dr. Sabine Meyer vom Institut für Zeitgeschichte. Auch öffentliche Archive bieten wertvolle Ressourcen. Im Bundesarchiv lagern über 11 Millionen NSDAP-Mitgliedskarten, die online recherchierbar sind. Bei meiner eigenen Recherche entdeckte ich, dass mein Großvater nicht nur Soldat war, sondern auch Mitglied der NSDAP.

Die emotionale Herausforderung sollte nicht unterschätzt werden. Bei Familientreffen stoße ich oft auf Schweigen oder Abwehr. «Lass doch die alten Geschichten ruhen», höre ich häufig. Doch gerade das Unbequeme verdient unsere Aufmerksamkeit. Das Deutsche Historische Museum bietet hilfreiche Workshops für Familienforscher an. Die Psychologin Maria Schneider erklärt: «Die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte der eigenen Familie kann zwar schmerzhaft sein, ist aber wichtig für die eigene Identitätsbildung.«

Die Suche nach der Wahrheit führt selten zu einfachen Antworten. Sie öffnet vielmehr Fenster in eine komplexe Vergangenheit. Wenn wir verstehen, wie normale Menschen zu Mitläufern oder Tätern wurden, können wir Warnsignale in der Gegenwart besser erkennen. Diese Erkenntnis macht die Familienforschung zu mehr als einem historischen Puzzle – sie wird zum Kompass für unsere eigene moralische Orientierung.

VERSCHLAGWORTET:AhnenforschungFamilienrechercheNationalsozialismusNS-FamiliengeschichteVergangenheitsbewältigung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel CDU Außenminister Johann Wadephul ernannt nach 59 Jahren
Nächster Artikel Bundespolizei Überlastung durch Grenzkontrollen im Inland
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Angriff Halle Kind verletzt 2024: Drei Verletzte bei Attacke

Von
Anna-Marie Schmidt
Nachrichten

Blitzhauptstadt Deutschland 2024: Diese Stadt wird am häufigsten getroffen

Von
Anna-Marie Schmidt
Berlin

Margot Friedländer Beerdigung Berlin – Abschied von Zeitzeugin

Von
Julia Becker
Hamburg

Gedenkzeichen Sinti Roma Hamburg eingeweiht

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.