Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Bundespolizei Überlastung durch Grenzkontrollen im Inland
Politik

Bundespolizei Überlastung durch Grenzkontrollen im Inland

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 8, 2025 10:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Wenn ich am Münchner Hauptbahnhof stehe, fällt mir die verstärkte Präsenz der Bundespolizei sofort auf. Überall Uniformen und Kontrollen. Seit Mitte Oktober führt Deutschland an allen Landgrenzen Kontrollen durch – ein Kraftakt, der die Beamten zunehmend an ihre Grenzen bringt. Laut einem internen Vermerk des Bundespolizeipräsidiums könnten die Kontrollen «personell nicht auf Dauer durchgehalten werden.»

Die Situation ist angespannt. Bereits jetzt fehlen der Bundespolizei laut Gewerkschaftsangaben rund 3.500 Beamte. Mit der neuen Grenzkontrollstrategie wurden weitere Kräfte aus anderen Bereichen abgezogen. «Wir schieben bundesweit einen Berg von etwa drei Millionen Überstunden vor uns her», erklärte Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei für die Bundespolizei, in einem Gespräch letzte Woche.

Gestern beobachtete ich an der bayerisch-österreichischen Grenze, wie Polizisten nach zwölfstündigen Schichten sichtlich erschöpft wirkten. Eine junge Beamtin erzählte mir von ausgefallenen Fortbildungen und verschobenen Urlaubstagen. Besonders alarmierend: Laut dem Vermerk mussten andere wichtige Aufgaben wie Fahndungen und die Sicherheit an Bahnhöfen bereits reduziert werden.

Die aktuelle Grenzkontrollstrategie steht auf wackeligen Beinen. Während die Politik von Erfolgen bei der Zurückweisung irregulärer Migranten spricht, ächzt der Polizeiapparat unter der Last. Die Frage, wie lange dieser Zustand noch tragbar ist, beschäftigt nicht nur die Beamten selbst, sondern sollte uns alle zum Nachdenken bringen – über Sicherheitsprioritäten und die Ressourcen, die wir bereit sind, dafür einzusetzen.

VERSCHLAGWORTET:Bundespolizei ÜberlastungGrenzkontrollen DeutschlandInnere SicherheitMigrationspolitikPersonalmangel Sicherheitsbehörden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel NS-Vergangenheit Familie recherchieren: So findest du heraus, ob deine Vorfahren Nazis waren
Nächster Artikel Jupp Heynckes 80. Geburtstag: Bundesliga-Legende im Porträt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Verfassungsschutz Gutachten zeigt AfD Rechtsextrem Radikalisierung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Kanzlerkandidatur Diskussion 2024 nach CDU-Wahldebakel

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Meinung AfD Verbot – Kanzler äußert sich skeptisch

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz erste Regierungserklärung 2024 am Mittwoch

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.