Mittwoch, 20 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Frankfurt am Main > Nacht der Museen Frankfurt 2024: Highlights und Tipps für Besucher
Frankfurt am Main

Nacht der Museen Frankfurt 2024: Highlights und Tipps für Besucher

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 12, 2025 5:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Frankfurt steht vor einem kulturellen Höhepunkt: Die Nacht der Museen lockt am 11. Mai wieder tausende Besucher in die Mainmetropole. 87 Museen und Kultureinrichtungen öffnen ihre Türen bis tief in die Nacht. Im vergangenen Jahr nutzten über 40.000 Menschen die Gelegenheit, Kunst und Kultur in besonderem Ambiente zu erleben.

Das Angebot ist vielfältig und reicht von Klassikern wie dem Städel bis zu ungewöhnlichen Orten wie dem Deutschen Filminstitut. «Wir wollen Kultur für alle erlebbar machen – auch für Menschen, die sonst selten ins Museum gehen», erklärt Kulturdezernentin Ina Hartwig. Besonders beeindruckend finde ich die Lichtinstallationen am Mainufer, die jedes Jahr aufs Neue für magische Momente sorgen.

Besucher können mit einem Ticket für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) alle teilnehmenden Einrichtungen besuchen. Die Shuttlebusse verbinden die verschiedenen Standorte bis 2 Uhr morgens. Dr. Stefan Kroll vom Museumsbund Frankfurt betont: «Die besondere Atmosphäre macht diese Nacht zum Erlebnis – Kunst trifft auf Musik, Performance und kulinarische Genüsse.»

Für Familien empfiehlt sich ein früher Start ab 19 Uhr mit speziellen Angeboten im Kindermuseum. Die Frankfurter Museumsnacht ist mehr als Kunst – sie ist ein Fest der Begegnung, das unsere Stadt für eine Nacht verwandelt und Kultur in neuem Licht zeigt.

VERSCHLAGWORTET:Frankfurter MuseumsnachtKulturveranstaltungen FrankfurtNacht der Museen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel SPD Parteivorsitz Wechsel: Bärbel Bas soll Co-Chefin werden
Nächster Artikel HSV Doppelaufstieg Hamburg 2024: Geschichtsträchtiger Erfolg gefeiert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt am Main

Salvatore Rimonti Tod Frankfurt: Stadt trauert um Bistro-Legende

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Schulkonflikt Frankfurt: Eltern gegen Berufsschule im Gymnasium

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Haus der Jugendkirchenmusik Frankfurt plant neues Zentrum

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Hessischer Filmnachwuchs Frankfurt erhält neuen Kreativraum

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.