Eine 43-jährige Motorradfahrerin wurde gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in Düsseldorf-Flingern schwer verletzt. Die Frau kollidierte gegen 19:30 Uhr mit einem Auto, als sie ein verbotenes Wendemanöver auf der Ronsdorfer Straße versuchte. Nach Angaben der Polizei Düsseldorf wurden bereits 37 schwere Motorradunfälle in diesem Jahr registriert.
Die Fahrerin einer Honda wollte nach ersten Ermittlungen trotz durchgezogener Linie wenden. Dabei übersah sie offenbar einen herannahenden Opel und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen die Fahrerseite. «Solche riskanten Manöver sehen wir leider immer wieder, besonders bei unerfahrenen Motorradfahrern«, erklärt Hauptkommissar Michael Werners. Rettungskräfte brachten die Frau mit mehreren Knochenbrüchen ins Universitätsklinikum. Der 52-jährige Autofahrer erlitt einen Schock, blieb aber körperlich unverletzt. Die Ronsdorfer Straße musste für drei Stunden gesperrt werden, was den Feierabendverkehr erheblich beeinträchtigte. Als ich am Unfallort eintraf, waren noch deutliche Bremsspuren zu sehen. Anwohner berichteten, dass die Straße als Motorrad-Teststrecke beliebt sei.
Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren für motorisierte Zweiradfahrer im Stadtverkehr. Die Polizei kündigt verstärkte Kontrollen in bekannten Unfallschwerpunkten an. Der aktuelle Fall zeigt erneut: Selbst kleine Regelverstöße können im Straßenverkehr dramatische Folgen haben.