Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dortmund > Stadtbahn Unfall Dortmund heute: Massive Schäden nach schwerem Zusammenstoß
Dortmund

Stadtbahn Unfall Dortmund heute: Massive Schäden nach schwerem Zusammenstoß

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 2025 11:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Ein schwerwiegender Zusammenstoß zweier Stadtbahnen erschütterte heute Morgen die Dortmunder Innenstadt. An der Kreuzung Rheinische Straße/Alte Radstraße kollidierten gegen 7:30 Uhr zwei DSW21-Bahnen der Linien U43 und U44. Nach ersten Polizeiberichten wurden mindestens neun Personen verletzt, davon drei schwer. Rund 20 Prozent der morgendlichen Pendler in diesem Bereich waren von den unmittelbaren Verkehrseinschränkungen betroffen.

Die Wucht des Aufpralls war enorm. Beide Bahnen entgleisten teilweise, Glasscheiben zerbarsten und Metallteile wurden verbogen. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten waren mit einem Großaufgebot vor Ort. «Ein solches Ausmaß an Schäden bei einem Stadtbahnunfall haben wir seit Jahren nicht gesehen«, erklärte Einsatzleiter Thomas Müller. Die Bergungsarbeiten gestalten sich besonders schwierig, da spezielle Kräne zur Hebung der tonnenschweren Fahrzeuge benötigt werden. Die Rheinische Straße, eine der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt, bleibt voraussichtlich den ganzen Tag gesperrt.

Als langjährige Beobachterin des Dortmunder Nahverkehrs fällt mir auf, dass die Kreuzung bereits in der Vergangenheit als Unfallschwerpunkt galt. Anwohner berichten von häufigen Beinahe-Zusammenstößen. «Wir haben schon lange eine bessere Ampelschaltung gefordert», sagte Anwohnerin Petra Schmitt.

Die Auswirkungen werden noch Tage spürbar sein. DSW21 richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein, doch die Kapazitäten reichen kaum aus. Die genaue Unfallursache wird untersucht – Spekulationen über technisches Versagen oder menschliches Fehlverhalten stehen im Raum. Der Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr auf, der täglich von tausenden Dortmundern genutzt wird.

VERSCHLAGWORTET:Dortmund Stadtbahn UnfallDSW21Öffentlicher NahverkehrRheinische StraßeVerkehrsstörung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Staatliche Finanzhilfe Krankenkassen 2024: Bund zahlt 800 Mio Euro früher
Nächster Artikel Regierungserklärung Merz: Reformen 2024 im Fokus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund

BVB Champions-League-Qualifikation 2024: Dortmund vor Einzug

Von
Julia Becker
Dortmund

Digitalisierung Haus und Grund Dortmund wird bundesweites Erfolgsmodell

Von
Julia Becker
Dortmund

Stadtbahn Unfall Dortmund Huckarde: Erneuter Zwischenfall

Von
Julia Becker
Dortmund

Borussia Dortmund Transfergerüchte 2024: Vier neue Kandidaten enthüllt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.