Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Verfassungsschutz Gutachten zeigt AfD Rechtsextrem Radikalisierung
Politik

Verfassungsschutz Gutachten zeigt AfD Rechtsextrem Radikalisierung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 4:42 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Flut der blauen Plakate zum Europawahlkampf ist nicht zu übersehen. Doch hinter den oft harmlos klingenden Slogans verbirgt sich eine besorgniserregende Entwicklung. Das neue Gutachten des Verfassungsschutzes belegt eindeutig: Die AfD hat sich in den letzten Jahren weiter radikalisiert.

Während ich letzte Woche eine Podiumsdiskussion zur Europawahl besuchte, wurde mir das Ausmaß besonders deutlich. Die 1100 Seiten des Gutachtens zeichnen das Bild einer Partei, die demokratiefeindliche Positionen vertritt. Besonders problematisch sind die völkisch-nationalistischen Konzepte und die systematische Ausgrenzung von Minderheiten.

«Wir beobachten eine zunehmende ideologische Verfestigung rechtsextremer Positionen innerhalb der Partei», erklärt Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Die Behörde stuft die Gesamtpartei inzwischen als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein.

Erschreckend finde ich besonders die Sprache, die selbst in offiziellen Dokumenten der Partei verwendet wird. Sie erinnert an dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Die Verharmlosung des Nationalsozialismus und die Verwendung von NS-Vokabular nehmen zu.

Was bedeutet das für unsere Demokratie? Politikwissenschaftler warnen vor den Folgen systematischer Grenzverschiebungen im politischen Diskurs. Die detaillierte Analyse des Verfassungsschutzes kann bei t-online eingesehen werden.

Ich wünschte, diese Entwicklung würde mehr Menschen aufrütteln. Unsere demokratischen Werte brauchen engagierten Schutz – nicht nur von Behörden, sondern von uns allen.

VERSCHLAGWORTET:AfD RechtsextremismusDemokratiegefährdungEuropawahlkampfPolitische RadikalisierungVerfassungsschutz Gutachten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Bo Svensson wird Borussia Dortmund Trainer bis 2025
Nächster Artikel Vermisste Frau Hamburg Lara Fee: Polizei sucht 28-Jährige
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Haseloff AfD Auswanderung Sachsen-Anhalt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

SPD kritisiert Taliban Gespräche über Abschiebungen Afghanistan

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Olaf Lies Niedersachsen Ministerpräsident 2024

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Union Bürgergeld kürzen Forderung wegen steigender Kosten

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.