Im Schatten des Westfalenstadions türmen sich die Transferspekulationen bei Borussia Dortmund. Besonders interessant: Der BVB zeigt offenbar starkes Interesse am mexikanischen Talent Rodrigo Huescas vom CD Cruz Azul. Der erst 20-jährige Außenbahnspieler beeindruckt in der Liga MX mit seiner Vielseitigkeit und Dynamik. Nach Informationen aus Mexiko sollen die Schwarz-Gelben bereits Kontakt zum Umfeld des Spielers aufgenommen haben.
Die Verpflichtung würde durchaus Sinn ergeben. Auf der linken Abwehrseite kämpft Ramy Bensebaini seit seinem Wechsel aus Gladbach mit Formschwankungen und Verletzungen. «Wir brauchen mehr Konstanz und Stabilität in unserem Spiel«, erklärte Sportdirektor Sebastian Kehl zuletzt bei einer Pressekonferenz. Huescas könnte genau diese Lücke füllen. Der Rechtsfuß kann sowohl als Linksverteidiger als auch offensiver auf beiden Flügeln eingesetzt werden.
Besonders überzeugend: Seine Statistiken in der laufenden Saison. Zwei Tore und vier Vorlagen in 15 Spielen sprechen für seine offensive Qualität. Während meines Besuchs beim Training des BVB letzte Woche war die Diskussion um Verstärkungen auf den Außenpositionen deutlich zu spüren. Die Fans am Trainingsgelände spekulierten bereits lebhaft über mögliche Winterzugänge.
Die Personalie Huescas unterstreicht die veränderte Transferstrategie des BVB. Junge, entwicklungsfähige Spieler mit internationaler Perspektive stehen im Fokus. Ob der Deal im Winter bereits realisiert werden kann, bleibt abzuwarten. Für die Fans wäre es ein spannendes Versprechen für die Zukunft. Die Borussia setzt erneut auf ungeschliffene Diamanten statt teurer Fertigspieler – eine Philosophie, die schon oft aufging.