Montag, 19 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > BVG Cyberangriff 2024: Kundendaten in Gefahr
Berlin

BVG Cyberangriff 2024: Kundendaten in Gefahr

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 7:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kämpfen aktuell mit den Folgen eines massiven Hackerangriffs. Seit Donnerstagabend sind tausende Kunden besorgt, denn Cyberkriminelle haben Zugriff auf persönliche Daten erlangt. Nach ersten Schätzungen könnten bis zu 135.000 Nutzerkonten der BVG-App betroffen sein, wie die Verkehrsbetriebe mitteilten.

Der Angriff zielt hauptsächlich auf die digitalen Bezahlsysteme der BVG ab. Betroffen sind vor allem Kunden, die ihre Tickets per App gekauft haben. Experten der Berliner IT-Sicherheitsfirma Cyberdefense arbeiten derzeit rund um die Uhr, um das Ausmaß der Datenlücke zu begrenzen. «Wir haben unmittelbar nach Entdeckung des Angriffs alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet», erklärt BVG-Sprecherin Petra Nelken. Die ÖPNV-Dienstleistungen selbst sind nicht eingeschränkt.

Als Berliner fällt mir auf, dass dies bereits der zweite größere IT-Vorfall bei den Verkehrsbetrieben innerhalb von zwei Jahren ist. Kunden werden gebeten, ihre Passwörter zu ändern und Kreditkartenabrechnungen zu prüfen. Das Landeskriminalamt hat Ermittlungen aufgenommen und arbeitet mit dem Berliner Datenschutzbeauftragten zusammen, der den Fall als «besonders kritisch» einstuft.

Für die Hauptstadt bedeutet dieser Vorfall einen weiteren Vertrauensverlust in digitale Dienste. Die BVG plant, betroffene Kunden in den kommenden Tagen direkt zu informieren. Bleibt zu hoffen, dass Berlin endlich die nötigen Lehren zieht – Cybersicherheit ist längst keine Nebensache mehr, sondern Grundvoraussetzung für moderne Stadtentwicklung.

VERSCHLAGWORTET:Berliner VerkehrsbetriebeBVG HackerangriffCybersicherheitDatenschutz ÖPNVÖPNV-Sicherheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Borussia Dortmund Rodrigo Huescas Transfergerücht
Nächster Artikel Olympia Attentat 1972 Neue Erkenntnisse Entkräften Mythos
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Billard House Berlin Kultkneipe trifft Brandenburg

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Polizist Messerangriff vor Wache lebensgefährlich verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

Preussen Schatz bleibt in Berlin Brandenburg

Von
Julia Becker
Berlin

Nicole Büttner FDP Generalsekretärin Berlin

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.