Die Finals in Dresden erhalten finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe. Der Bund stellt für das Multisportevent im Sommer eine Million Euro bereit. Diese Zusage gab Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei einer Pressekonferenz am Freitag in Dresden bekannt. Die Veranstaltung wird vom 23. bis 26. Mai über 200 Athleten in die sächsische Landeshauptstadt locken.
«Mit den Finals schaffen wir ein sportliches Highlight, das weit über Dresden hinausstrahlt», erklärte Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert. Die großzügige Förderung ermöglicht eine professionelle Organisation der Wettkämpfe in sieben Sportarten. Besonders spannend werden die Kanu-Wettbewerbe auf der Elbe, die mitten durch die historische Altstadt führen. Als langjährige Beobachterin des Dresdner Sportgeschehens kann ich sagen: Selten war die Vorfreude auf ein Sportereignis in der Stadt so groß.
Die Finals werden nicht nur Spitzensport bieten, sondern auch die lokale Wirtschaft ankurbeln. Hotellerie und Gastronomie rechnen mit einem Umsatzplus von etwa 15 Prozent während der Veranstaltungstage. «Wir erwarten rund 100.000 Besucher», prognostiziert Tourismus-Chefin Corinne Miseer. Die Stadt plant parallel ein kulturelles Rahmenprogramm, das die Attraktivität zusätzlich steigern soll. Die Finals könnten Dresden als Sportstadt nachhaltig auf die deutschlandweite Karte setzen.