Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Essen > Grugapark Essen Änderung Kritik: Besucher verärgert über Neuerung
Essen

Grugapark Essen Änderung Kritik: Besucher verärgert über Neuerung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 1:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Verwaltung des Grugaparks in Essen hat kürzlich neue Beschilderungen installiert, die bei vielen Stammbesuchern für Unmut sorgen. Seit dem Frühlingsanfang stehen die modernen, minimalistischen Hinweistafeln an Kreuzungen und Sehenswürdigkeiten. Laut Parkleitung wurden im ersten Quartal 2024 bereits über 50 neue Schilder aufgestellt.

«Die neuen Schilder sind kaum lesbar», beschwert sich Renate Müller, die den Park seit 30 Jahren besucht. Die schlichten weißen Tafeln mit grauer Schrift sollen zwar dem aktuellen Designtrend folgen, bereiten jedoch besonders älteren Besuchern Probleme. Bei einem Spazgang fällt mir auf, wie Menschen verwirrt vor den Hinweistafeln stehen. Die Kontraste sind tatsächlich schwach, besonders bei Sonnenlicht reflektieren die Oberflächen stark.

Parkdirektor Thomas Kufen verteidigt die Änderung: «Wir wollen den Park modernisieren und ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen.» Die Kritik nehme man jedoch ernst. In einer Bürgerversammlung nächste Woche will die Parkverwaltung mögliche Anpassungen diskutieren.

Der Fall zeigt, wie selbst gut gemeinte Neuerungen im öffentlichen Raum für Verstimmung sorgen können. Der Grugapark als grüne Oase Essens lebt von seiner Zugänglichkeit für alle Generationen – ein Aspekt, der bei gestalterischen Entscheidungen nicht übersehen werden sollte.

VERSCHLAGWORTET:BarrierefreiheitBürgerprotestGrugapark EssenÖffentliche RäumeParkbeschilderung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Tote Hosen Konzert Köln 2024: Zusatzkonzert angekündigt
Nächster Artikel FC St. Pauli Saisonabschluss Fanparty mit Freigetränken im Stadion
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Titanenwurz Blüte Grugapark Essen begeistert Besucher

Von
Julia Becker
Essen

Saturn Mediamarkt Umwandlung Essen Limbecker Platz

Von
Julia Becker
Essen

Extreme Hitzewarnung Essen – Stadt ruft Bürger zum Handeln auf

Von
Julia Becker
Essen

Rot-Weiss Essen Trainerwechsel 2024: Bleibt Slawo Freier?

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.