Berlin erlebt heute eine turbulente Wetterlage mit schweren Gewittern und Unwettern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung für die Hauptstadt herausgegeben. Besonders zwischen 14 und 22 Uhr müssen Berlinerinnen und Berliner mit heftigen Regenfällen rechnen. Pro Stunde können bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.
Die Feuerwehr Berlin steht bereits in erhöhter Bereitschaft. «Wir empfehlen dringend, während der Unwetterwarnzeit Aufenthalte im Freien zu vermeiden und besonders auf herabfallende Äste zu achten», erklärte Feuerwehrsprecher Thomas Kirstein. Auch die BVG rechnet mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Besonders gefährdet sind U-Bahnstationen in tiefergelegenen Stadtteilen wie Gesundbrunnen und Neukölln. Die Wetterlage könnte zudem zu Überschwemmungen auf Hauptverkehrsstraßen führen. Am Hauptbahnhof beobachtete ich bereits vorsorglich aufgestellte Sandsäcke.
Das Bezirksamt Pankow hat alle geplanten Open-Air-Veranstaltungen abgesagt. Wetterfachleute erwarten eine Beruhigung erst in den späten Abendstunden. Für morgen kündigt sich bereits Entspannung an – die Sonne soll zurückkehren und die Temperaturen wieder auf angenehme 25 Grad steigen. Das gewittrige Intermezzo gehört zum typischen Berliner Sommerwetter, wie wir es kennen.