Die Neugestaltung der Grugapark-Schilder sorgt für Unmut bei vielen Essenern. Seit Januar 2024 präsentiert sich der beliebte Park mit einem komplett überarbeiteten Erscheinungsbild. Fast 70 Prozent der Stammbesucher bewerten die Änderungen in einer lokalen Umfrage negativ.
«Das neue Design wirkt auf mich kalt und unpersönlich», erklärt Margarete Schulz, die seit über 30 Jahren regelmäßig den Park besucht. Die neuen Hinweisschilder in Weiß und Schwarz ersetzen die bisherigen farbenfrohen Wegweiser. Besonders die Entfernung des markanten Grugapark-Logos mit den stilisierten Blumen stößt auf Kritik.
Die Parkleitung verteidigt die Änderungen als Teil eines modernen Gesamtkonzepts. «Wir wollen den Park für jüngere Generationen attraktiver machen», sagt Parkdirektor Thomas Kufen. Eine Modernisierung sei nach 15 Jahren überfällig gewesen.
Als regelmäßige Besucherin des Parks kann ich die Bedenken nachvollziehen. Die grüne Oase wirkt mit der neuen Beschilderung tatsächlich weniger einladend. Vor allem ältere Besucher kritisieren zudem die kleinere Schrift auf den neuen Schildern.
Die Stadt Essen will an dem neuen Design festhalten, plant aber Nachbesserungen bei der Lesbarkeit. Eine endgültige Bewertung soll nach der Sommersaison erfolgen. Der Grugapark bleibt trotz aller Diskussionen das grüne Herz der Stadt – mit oder ohne bunte Schilder.