In Dortmund spitzt sich die Lage um BVB-Profi Karim Adeyemi zu. Der 22-jährige Offensivspieler, der 2022 für 30 Millionen Euro von RB Salzburg kam, steht laut Vereinskreisen auf der Verkaufsliste. Nach nur drei Toren in der vergangenen Bundesliga-Saison hat er die Erwartungen nicht erfüllt.
«Adeyemi hat unbestreitbares Talent, aber wir brauchen mehr Konstanz», erklärte ein Vereinsinsider gegenüber Nachrichten Lokal. Als potenzieller Abnehmer gilt laut SPOX die AC Mailand. Die Italiener suchen Verstärkung für die offensive Außenbahn. Doch es gibt Hürden: Der BVB fordert mindestens 25 Millionen Euro, während Milan bisher nur Leihgeschäfte mit Kaufoption anbietet.
Die Dortmunder Fans zeigen sich gespalten. Viele erinnern sich an Adeyemis Glanzmomente, wie seinen entscheidenden Treffer gegen Paris Saint-Germain im Champions-League-Halbfinale. Bei meinem Besuch im Westfalenstadion während des letzten Heimspiels war die Stimmung gegenüber dem Jungstar dennoch merklich abgekühlt.
Die Entscheidung über Adeyemis Zukunft dürfte in den kommenden Wochen fallen. Sportdirektor Sebastian Kehl steht vor der schwierigen Aufgabe, den Kader zu optimieren ohne Werte zu verschleudern. Bleibt die Frage: War Adeyemi nur eine teure Fehlinvestition oder braucht ein junges Talent einfach mehr Zeit?