Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Grüne Waldrodung Wilhelmsburg empört Waldschützer
Hamburg

Grüne Waldrodung Wilhelmsburg empört Waldschützer

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 18, 2025 1:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der umstrittene Waldstreifen in Wilhelmsburg steht erneut im Zentrum hitziger Debatten. Die Grünen haben ihre Position zur Rodung des Wildwuchses im Stadtteil überraschend geändert. Wo sie früher den Erhalt forderten, befürworten sie nun die Abholzung für ein Wohnbauprojekt. Rund 6000 Quadratmeter Wald sollen weichen – eine Fläche so groß wie ein Fußballfeld.

«Diese Kehrtwende ist schlicht enttäuschend», sagt Michael Schulze von der Bürgerinitiative «Waldbleibt». Die seit über 40 Jahren gewachsene Grünfläche bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten und fungiert als wichtige grüne Lunge im dicht bebauten Stadtteil. Die Grünen begründen ihren Positionswechsel mit dem dringenden Bedarf an neuem Wohnraum. «Wir müssen Kompromisse finden zwischen Naturschutz und Stadtentwicklung«, erklärt Christina Meyer, Bezirkspolitikerin der Grünen.

Als ich gestern vor Ort war, protestierten etwa 50 Anwohner mit selbstgemalten Schildern gegen die Pläne. Die Stimmung war gereizt, viele fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Eine ältere Dame erzählte mir mit Tränen in den Augen, wie sie täglich durch den kleinen Wald spaziert.

Die Entscheidung liegt nun beim Bezirksamt. Eine öffentliche Anhörung ist für nächsten Monat angesetzt. Die Waldschützer haben bereits weitere Protestaktionen angekündigt. Was in Wilhelmsburg passiert, zeigt einmal mehr die Zerreißprobe zwischen Wohnungsbau und Naturschutz, die Hamburg zunehmend beschäftigt.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Lotto King Karl Stadtpark Konzert rockt mit HSV-Parolen
Nächster Artikel Angriff Bielefeld Bar Anschlag 2024: Polizei vermutet Tatmotiv
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Großbrand Hamburg Hamm Borgfelde 2024: Feuerwehr warnt Anwohner vor Rauch

Von
Julia Becker
Hamburg

Messerangriff Hauptbahnhof Hamburg: Mehrere Verletzte

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Olympia Bewerbung 2036: Pläne mit Schleswig-Holstein präsentiert

Von
Julia Becker
Hamburg

Wohnungsbrand Hamburg Eidelstedt: 40 Menschen nachts evakuiert

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.