Die Stadt München hat sich heute in ein rot-weißes Meer verwandelt. Tausende Fans strömten zum Marienplatz, um ihre Meistermannschaft zu feiern. Der FC Bayern holte zum 33. Mal den begehrten Titel der Bundesliga. Nach Angaben der Polizei versammelten sich bereits am Vormittag über 10.000 Menschen im Stadtzentrum.
«Dieser Titel ist etwas ganz Besonderes für uns alle», erklärte Kapitän Manuel Neuer vom Rathausbalkon. Die Spieler erschienen in traditioneller Lederhose und feierten ausgelassen mit den Fans. Die Stimmung war trotz der anfänglichen Regenschauer ausgezeichnet. Besonders Thomas Müller, der Publikumsliebling, sorgte mit spontanen Gesangseinlagen für Begeisterung.
Als langjährige Beobachterin dieser Feierlichkeiten fällt mir auf: Die Verbindung zwischen Verein und Stadt ist heute spürbarer denn je. Oberbürgermeister Dieter Reiter überreichte symbolisch den Rathausschlüssel und betonte: «Bayern München ist mehr als ein Fußballverein – er ist Teil unserer Stadtidentität.»
Die Feier wird noch bis in die Abendstunden andauern. Für viele Münchner ist dieser Tag ein inoffizieller Feiertag. Die Meisterschaft mag für den FC Bayern fast schon Routine sein, doch die Begeisterung bleibt ungebrochen. In den Wirtshäusern rund um den Marienplatz wird heute noch lange auf den Erfolg angestoßen werden.