Vom Sportfeldrand wehte am Sonntag ein Wind der Emotionen durch die MDCC-Arena. Der 1. FC Magdeburg verabschiedete sich mit einem spektakulären 4:2-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf in die Sommerpause. Eine Partie, die mehr als nur drei Punkte bedeutete: Nach 34 Spieltagen sicherten sich die Magdeburger mit 42 Punkten den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
Beeindruckend war die offensive Entschlossenheit der Titz-Elf. Bereits nach 20 Minuten führte der FCM durch Treffer von Schuler und Krempicki. Die Fortuna kam zwar durch Tzolis heran, doch El Hankouri und Piccini machten den Sieg perfekt. Die Defensivschwächen, die den FCM durch die Saison begleiteten, traten auch im letzten Spiel zutage. 71 Gegentore stehen zu Buche – nur Schlusslicht Osnabrück kassierte mehr.
«Wir haben heute noch einmal alles gezeigt, was uns auszeichnet», erklärte Trainer Christian Titz mit feuchten Augen. «Offensive Spielfreude und dieser unbedingte Wille, für unsere Fans zu kämpfen.» Besonders emotional wurde es bei den Verabschiedungen. Publikumsliebling Baris Atik konnte seine Tränen nicht zurückhalten. Der türkische Spielmacher verlässt den Verein nach vier Jahren. Die Nordkurve sang minutenlang seinen Namen.
Die Blau-Weißen beenden die Saison auf Platz 13, sechs Punkte vor der Abstiegszone. Ein Erfolg für den Verein mit begrenzten finanziellen Mitteln. Der kommende Umbruch wirft bereits seine Schatten voraus. Mit dem emotionalen Saisonfinale hat der FCM seinen Fans ein letztes Geschenk gemacht. Die Vorfreude auf die neue Spielzeit ist bereits spürbar. In Magdeburg lebt die Fußballliebe weiter – auch nach dem Schlusspfiff.