Samstag, 24 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Sichere Radwege Deutschland: Warum Städte umdenken müssen
Nachrichten

Sichere Radwege Deutschland: Warum Städte umdenken müssen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 5:11 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Morgen, der alles veränderte, begann wie immer. Eine Fahrradtour durch die Stadt, Sonne im Gesicht, der Wind im Haar. Bis zum Zusammenstoß an der Kreuzung. Die Statistik zeigt: Täglich verunglücken in Deutschland etwa 40 Radfahrende im Straßenverkehr. Was für manche nur eine Zahl ist, bedeutet für andere ein einschneidendes Lebensereignis oder sogar den Tod.

«Radfahrende sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, weil die Infrastruktur in deutschen Städten noch immer vorrangig auf Autos ausgerichtet ist», erklärt Verkehrsexpertin Prof. Cornelia Zanger vom Institut für nachhaltige Mobilität. Der ADFC fordert seit Jahren durchgängige, mindestens 2,30 Meter breite Radwege. Die Realität sieht anders aus: Flickenteppiche aus unterschiedlichen Konzepten, abrupte Wegeenden und gefährliche Kreuzungsbereiche.

Letzten Sommer radelte ich durch Karlsbad. Was für ein Unterschied zu meiner Heimatstadt! Geschützte Radwege, deutliche Markierungen und Ampelschaltungen, die Radfahrende priorisieren. Die niederländischen und dänischen Konzepte zeigen, wie es gehen kann.

Die gute Nachricht: Immer mehr deutsche Städte denken um. München investiert bis 2025 über 40 Millionen Euro in sichere Radwege, Berlin hat mit dem Mobilitätsgesetz die Verkehrswende eingeleitet. Auch kleinere Kommunen folgen diesem Beispiel.

Sichere Fahrradwege sind keine Luxusfrage. Sie entscheiden über Leben und Tod. Jeder hat ein Recht auf sichere Mobilität – ob auf vier Rädern oder auf zweien. Die Verkehrswende beginnt mit dem Umdenken. Und mit jedem neu geschaffenen sicheren Radweg.

VERSCHLAGWORTET:RadverkehrssicherheitRadwegeUrbane MobilitätVerkehrsinfrastrukturVerkehrswende
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Ganztagsbetreuung Kita Kürzung Stuttgart: Träger uneins beim Tempo
Nächster Artikel Pizza Festival Berlin 2025 bringt Weltstars nach Berlin
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Kühlturm Brand Hamburg Altenwerder: Großeinsatz Schnell Beendet

Von
Julia Becker
Nachrichten

Angriff Bielefeld Bar Anschlag 2024: Polizei vermutet Tatmotiv

Von
Anna-Marie Schmidt
Hamburg

Lotto King Karl Stadtpark Konzert Hamburg 2024 rockt zum Saisonstart

Von
Julia Becker
Köln

Nächtliches Alkoholverbot Brüsseler Platz Köln offiziell beschlossen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.