Mittwoch, 21 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Gruene Bußgelder Vermieter Gesetzesentwurf 2024 gefordert
Politik

Gruene Bußgelder Vermieter Gesetzesentwurf 2024 gefordert

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 7:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Kampf um bezahlbaren Wohnraum spitzt sich zu. In den Berliner Regierungsfluren rumort es gewaltig. Die Grünen preschen mit einem eigenen Gesetzentwurf vor, der Vermieter mit Bußgeldern bis zu 100.000 Euro belegen könnte.

Die Zahlen auf dem Wohnungsmarkt sprechen eine deutliche Sprache. In Großstädten stiegen die Mieten innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 8,4 Prozent. Menschen mit normalem Einkommen finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum. «Wir brauchen endlich wirksame Instrumente gegen Mietwucher und Leerstand», erklärt Katharina Dröge, Fraktionschefin der Grünen. Der Gesetzentwurf sieht drastische Maßnahmen vor.

Letzte Woche sprach ich mit Familie Müller aus Frankfurt. Drei Kinder, zwei Gehälter, und trotzdem keine bezahlbare Vierzimmerwohnung in Aussicht. «Wir suchen seit acht Monaten«, erzählt Herr Müller resigniert. Solche Geschichten höre ich täglich. Die Wohnungskrise betrifft längst die Mitte der Gesellschaft.

Kritiker warnen vor überzogener Regulierung. Der Verband der Wohnungswirtschaft sieht Investitionen gefährdet. Doch die Erfahrungen aus Wien zeigen, dass gezielte Eingriffe funktionieren können. Dort liegt der Anteil an Sozialwohnungen bei über 40 Prozent.

Die Frage bleibt: Wie viel Regulierung verträgt der Markt? Und wie viel Markt verträgt die Gesellschaft? Der grüne Gesetzentwurf könnte ein Lackmustest für die Handlungsfähigkeit der Regierung werden. Für Menschen wie Familie Müller kommt es auf jede Woche an.

VERSCHLAGWORTET:Bezahlbarer WohnraumGrüne ParteiMietpreisregulierungVermieter-BußgelderWohnungskrise
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Fediverse Treffen Stuttgart 2024: So war das erste Vernetzungsevent
Nächster Artikel Russische Spione Prozess München: Drei Angeklagte vor Gericht
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Merz Stärkste Armee Europas Plan im Überblick

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verschärfte Grenzkontrollen Deutschland 2024: Neue Richtung in der Migrationspolitik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Mutige Lohnpolitik gegen Big Tech Konzerne gefordert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

CDU AfD Migrationsabstimmung Kritik: Generalsekretär nennt Abstimmung schweren Fehler

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.