Freitag, 23 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Wiederentdeckte Insektenarten Berlin: Seltene Arten tauchen erneut auf
Berlin

Wiederentdeckte Insektenarten Berlin: Seltene Arten tauchen erneut auf

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 12:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berlins verborgene Artenvielfalt erlebt ein unerwartetes Comeback. Forscher der Humboldt-Universität haben im vergangenen Jahr vier Insektenarten wiederentdeckt, die als regional ausgestorben galten. Besonders die Wiedersichtung der Blauflügeligen Sandschrecke im Naturpark Schöneberger Südgelände sorgte für Aufsehen. Die letzte dokumentierte Beobachtung lag mehr als 40 Jahre zurück.

«Diese Funde sind kleine Wunder der Stadtnatur», erklärt Dr. Martina Weber vom Berliner Naturschutzbund. «Sie zeigen, dass unsere Renaturierungsprojekte Früchte tragen.» Neben der Sandschrecke wurden auch der Schwarzfleckige Ameisenbläuling, die Rotflügelige Schnarrschrecke und der Kleine Feuerfalter wieder gesichtet. Alle vier Arten benötigen spezifische Lebensräume, die durch Berlins wachsende Grünflächen-Initiative gefördert werden.

Besonders beeindruckend: Die Funde stammen aus verschiedenen Stadtteilen – vom Müggelsee bis nach Spandau. Bei meinem Besuch im Südgelände konnte ich selbst beobachten, wie die blau schimmernden Flügel der Sandschrecke im Sonnenlicht glänzten. Ein seltener Anblick zwischen Bahnschienen und Stadthektik.

Der NABU Berlin plant nun weitere Schutzmaßnahmen für die wiederentdeckten Arten. Bereits im kommenden Frühjahr sollen gezielte Kartierungen stattfinden. Die Wiederentdeckungen machen Hoffnung, dass Berlin trotz Klimawandel und Bebauungsdruck ein wichtiger Rückzugsort für seltene Insekten bleiben kann. Wer weiß, welche verschollenen Arten noch in unseren Stadtwäldern und Brachflächen schlummern?

VERSCHLAGWORTET:Berliner ArtenvielfaltBlauflügelige SandschreckeNABU BerlinStadtnaturschutzWiederentdeckte Insektenarten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Sächsische Theater Protest Dresden 2024 für Kulturfinanzierung
Nächster Artikel KPMG Auszug The Squaire Frankfurt: Beratung verlässt Prestige-Büro
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berliner Verfassungsschutz warnt vor islamistischer Terrorgefahr

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff auf Polizist Berlin Neukölln – Täter wieder frei

Von
Julia Becker
Berlin

Psychiatrieversorgung Berlin Krise: Versorgung am Limit

Von
Julia Becker
Berlin

Olympia Berlin Widerstand 2024: Erste Kritik an Plänen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.