Die Taxibranche in München erlebt derzeit eine wichtige Neuerung. Seit gestern testet Uber in der bayerischen Landeshauptstadt ein spezielles Angebot nur für Frauen. Das «Women Preferred«-Programm erlaubt weiblichen Fahrgästen, gezielt Fahrerinnen zu buchen. Nach aktuellen Zahlen fühlen sich rund 62 Prozent der Münchnerinnen in herkömmlichen Taxis nach Einbruch der Dunkelheit unwohl.
Der neue Service funktioniert unkompliziert über die bekannte Uber-App. Frauen können dort vor der Buchung eine Option auswählen, die ihnen ausschließlich Fahrerinnen vermittelt. «Wir möchten allen Fahrgästen ein sicheres Gefühl vermitteln, besonders aber Frauen in Situationen, in denen sie sich verletzlich fühlen könnten», erklärt Eve Henrichfreise, Sprecherin von Uber Deutschland. Das Pilotprojekt läuft zunächst für drei Monate und wird dann evaluiert.
Bereits in anderen deutschen Städten wie Berlin existieren ähnliche Angebote wie «Frauen fahren Frauen». In München stößt die Initiative auf positives Echo. Bei meinen Gesprächen am Marienplatz zeigten sich besonders jüngere Frauen begeistert. «Nach dem Clubbesuch würde ich diesen Service definitiv nutzen», meinte eine 24-jährige Studentin.
Die Münchner Sicherheitsbehörden begrüßen das Konzept. Oberkommissarin Weber vom Polizeipräsidium München betont: «Jede Maßnahme, die das subjektive Sicherheitsempfinden stärkt, ist wertvoll.» Ob das Pilotprojekt zum Dauerzustand wird, hängt vom Feedback der Nutzerinnen ab. Die Nachfrage in den ersten Tagen lässt jedoch auf einen Erfolg hoffen.