Samstag, 24 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Wohnungsbau Krise Köln 2024: Historischer Tiefstand erreicht
Köln

Wohnungsbau Krise Köln 2024: Historischer Tiefstand erreicht

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 23, 2025 8:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Köln erlebt eine dramatische Wohnungsbaukrise. Im vergangenen Jahr wurden nur 1.623 neue Wohnungen fertiggestellt – der niedrigste Wert seit 35 Jahren. Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich damit weiter in der Domstadt, wo bereits jetzt über 10.000 Menschen offiziell als wohnungssuchend registriert sind.

Die Gründe für den Einbruch sind vielschichtig. Gestiegene Baukosten und höhere Zinsen machen vielen Bauträgern zu schaffen. «Wir stehen vor einem perfekten Sturm aus Kostendruck und bürokratischen Hürden«, erklärt Elisabeth Mertens vom Kölner Mieterverein. Besonders die lange Bearbeitungszeit von Bauanträgen bremst neue Projekte aus. In meinen Gesprächen mit lokalen Bauunternehmern höre ich immer wieder Klagen über monatelange Wartezeiten.

Die Stadt hat nun ein Sofortprogramm angekündigt. Genehmigungsverfahren sollen beschleunigt und mehr städtische Grundstücke bereitgestellt werden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker betont: «Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.«

Für viele Kölner Familien bleibt die Situation dennoch angespannt. Experten rechnen erst 2026 mit einer spürbaren Entspannung auf dem Wohnungsmarkt. Die Krise zeigt deutlich, wie dringend die Domstadt innovative Lösungen für bezahlbares Wohnen braucht – nicht nur in Sülz oder Lindenthal, sondern auch in den Außenbezirken.

VERSCHLAGWORTET:Köln WohnungsmarktWohnungsbaukrise
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Elbtunnel Stau A7 Hamburg Heute: Chaos Richtung Norden
Nächster Artikel Feuerwehreinsatz Dresden Großzschachwitz: Großeinsatz der Feuerwehr
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Koelner CSD 2025 Protest gegen rechte Politik und Hass

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Trainersuche 2024 startet

Von
Julia Becker
Köln

International gesuchter Straftäter Festnahme Köln Flughafen

Von
Julia Becker
Köln

Nächtliches Alkoholverbot Brüsseler Platz Köln offiziell beschlossen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.