SV Darmstadt 98: Zukunftsinvestition mit Heimatverbundenheit
Die kalte Frühlingsluft am Böllenfalltor trägt dieser Tage eine besondere Aufbruchstimmung. Die Lilien setzen trotz sportlich herausfordernder Zeiten ein kraftvolles Zeichen für die Zukunft. Gleich zwei Eigengewächse haben ihre ersten Profiverträge unterschrieben. Oscar Vilhelmsson und Nico Baier werden künftig fest zum Bundesligakader gehören. Bemerkenswert: Beide durchliefen bereits mehrere Jahre die Nachwuchsabteilung des SV98.
Die Entscheidung folgt der klaren Vereinsphilosophie, auf eigene Talente zu bauen. «Wir sind überzeugt von ihrem Potenzial und ihrer Einstellung», betont Sportdirektor Paul Fernie beim Pressetermin am Vereinsgelände. «Sie verkörpern genau die Werte, die wir bei den Lilien schätzen.» Besonders Vilhelmsson beeindruckte bereits mit Kurzeinsätzen in der ersten Mannschaft. Seine Dynamik und Abschlussqualität fielen sofort auf. Bei Baier überzeugte die technische Finesse im zentralen Mittelfeld.
Im Training beobachte ich, wie konzentriert beide arbeiten. Die erfahrenen Profis nehmen die Youngster sichtbar unter ihre Fittiche. «Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, hier den ersten Profivertrag zu unterschreiben», sagt Vilhelmsson mit leuchtenden Augen. «Seit ich hier in der U15 angefangen habe, war das mein Traum.»
Die Vertragsverlängerungen senden ein wichtiges Signal in unruhigen Zeiten. Die Lilien denken langfristig. Während der Bundesliga-Abstiegskampf tobt, arbeitet der Verein bereits am Fundament für kommende Jahre. Die Fans am Böllenfalltor dürfen sich auf hungrige Eigengewächse freuen, die den Lilien-Spirit verkörpern. Fußball mit Heimatverbundenheit – das bleibt die DNA der Südhessen.