Die historische Perle im Essener Norden lockt wieder mehr Besucher an. Schloss Borbeck, eines der ältesten Herrenhäuser im Ruhrgebiet, verzeichnete letzten Monat über 2.000 Besucherinnen und Besucher. Das barocke Kleinod mit seinem weitläufigen Park bietet Erholung vom Großstadttrubel – und das mitten in Essen.
«Unser Schloss ist ein echtes Juwel für die Bürger», erklärt Kulturmanagerin Lisa Müller. «Hier verbinden sich Geschichte und Gegenwart auf besondere Weise.» Das im 14. Jahrhundert errichtete und später im Barockstil umgebaute Wasserschloss beherbergt heute ein Restaurant und ein Kulturzentrum. Besonders beliebt sind die thematischen Führungen durch die historischen Räume und den englischen Landschaftsgarten.
Bei meinem letzten Besuch entdeckte ich selbst die kleine Schlosskapelle – ein echter Geheimtipp für Kunstliebhaber. Die Stimmung unter den Gästen war entspannt. Viele Essener schätzen besonders die Kombination aus Geschichte und Natur.
Der Eintritt in den Schlosspark ist kostenlos und ermöglicht Spaziergänge zu jeder Jahreszeit. Die Stadt plant für den Sommer zusätzliche Kulturveranstaltungen im Außenbereich. Schloss Borbeck zeigt, dass historisches Erbe und modernes Stadtleben perfekt harmonieren können – ein Stück lebendige Geschichte zum Anfassen.