Die neue Saison der Philharmonie Essen verspricht musikalische Höhepunkte mit internationalen Klassikstars. Ab September 2025 werden Weltklasse-Künstler wie Anna Netrebko und Sir Simon Rattle das Essener Publikum begeistern. Intendant Hein Mulders kündigte über 200 Veranstaltungen an, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der Vorsaison.
«Wir möchten die kulturelle Strahlkraft des Ruhrgebiets stärken», erklärt Mulders beim Pressegespräch. Das Programm umfasst neben klassischen Konzerten auch Jazz-Abende und familienfreundliche Matineen. Besonders die Auftritte des London Symphony Orchestra unter Leitung von Sir Simon Rattle werden als Highlight gehandelt. Die Berliner Philharmoniker kehren nach fünf Jahren Pause zurück. Auch Anna Netrebko wird nach ihrer umstrittenen Russland-Position wieder auf der Essener Bühne stehen.
Als Stammgast in der Philharmonie freue ich mich besonders auf die Konzertreihe «Junge Wilde», die aufstrebende Talente präsentiert. Das lokale Musikforum bietet zusätzlich Workshops für Schulklassen an.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. November. Kulturdezernent Muchtar Al Ghusain betont: «Die Philharmonie bleibt trotz steigender Kosten für alle Essener zugänglich.» Ermäßigte Tickets und neue Abo-Modelle sollen besonders junge Menschen ansprechen. Die Konzerthalle beweist einmal mehr: Spitzenkultur und Ruhrgebiet gehören zusammen.