Mittwoch, 28 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Christine Schlegel Ausstellung Dresden 2024 zeigt surrealistische Werke
Kultur

Christine Schlegel Ausstellung Dresden 2024 zeigt surrealistische Werke

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 25, 2025 5:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Im Schatten großer Namen entfaltet sich manchmal die bemerkenswerteste Kunst. So auch bei Christine Schlegel, deren surrealistisches Werk jetzt im Dresdner Albertinum entdeckt werden kann. Die Ausstellung «Christine Schlegel. Der Surrealismus bin ich» präsentiert bis zum 20. Oktober 2024 über 120 Werke dieser faszinierenden Künstlerin.

Beim Rundgang begegne ich fantastischen Wesen und mysteriösen Traumlandschaften. Schlegels Bilder ziehen mich in eine Welt, in der nichts unmöglich scheint. Besonders beeindrucken mich ihre zarten Farbschattierungen und die detailreiche Ausarbeitung ihrer Mischwesen. «Christine Schlegel hat eine ganz eigene Bildsprache entwickelt, die zwar vom Surrealismus inspiriert ist, aber durchaus eigenständig bleibt«, erklärt Kuratorin Katharina Hoins.

Obwohl Schlegel zur DDR-Zeit wenig öffentliche Anerkennung erfuhr, arbeitete sie beharrlich an ihrem Werk. Als ich vor ihrem Gemälde «Wandlung» stehe, muss ich an meine erste Begegnung mit surrealistischer Kunst denken. Ähnlich verstörend und faszinierend zugleich. In ihren späteren Arbeiten integrierte Schlegel auch zunehmend gesellschaftskritische Elemente, wie die Werkserie «Enge und Weite» zeigt.

Die Ausstellung im Albertinum reiht sich ein in eine wachsende Bewegung, vergessene Künstlerinnen wieder ins Licht zu rücken. Schlegels Schaffen, zeitlos und doch fest in ihrer Epoche verankert, verdient diese späte Würdigung. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Kunst abseits ausgetretener Pfade suchen.

VERSCHLAGWORTET:Albertinum DresdenAusstellung 2024Christine SchlegelDDR-KünstlerinnenSurrealistische Kunst
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel VfB Stuttgart DFB-Pokalsieg 2024 gefeiert mit Fans in Berlin
Nächster Artikel Hamburger Hafen Zollstreit USA: HHLA warnt vor Folgen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Tarkan Konzert München 2024: Live-Highlight in der Olympiahalle

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Berliner Philharmoniker Essen Mahler Konzert verzaubert

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Margot Friedländer Holocaust Lebensgeschichte im Porträt

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Vincent Meissner Trio begeistert im Dresden Jazzclub

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.