Mittwoch, 28 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Vincent Meissner Trio begeistert im Dresden Jazzclub
Kultur

Vincent Meissner Trio begeistert im Dresden Jazzclub

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 25, 2025 3:12 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die alten Gewölbe des Jazzclubs Tonne vibrierten gestern Abend im Rhythmus junger Ideen. Vincent Meissner, gerade einmal 25 Jahre alt, ließ mit seinem Trio die Grenzen zwischen klassischem Jazz und experimenteller Klangforschung verschwimmen. «Eigengrau» heißt sein aktuelles Album – ein Begriff, der jene Farbe beschreibt, die wir sehen, wenn wir die Augen schließen.

«Jazz ist für mich keine Musikrichtung, sondern eine Haltung zum Leben», erklärte mir der gebürtige Leipziger nach dem Konzert, die Hände noch warm vom intensiven Klavierspiel. Diese Haltung spiegelte sich in jedem Ton wider. Während Henri Reichmann am Schlagzeug rhythmische Labyrinthe schuf, verankerte Josef Zeimetz am Kontrabass das musikalische Experiment im Hier und Jetzt. Die drei jungen Musiker, alle Absolventen der Dresdner Musikhochschule, spielten nicht nebeneinander, sondern miteinander – wie in einem tiefen Gespräch ohne Worte.

Bemerkenswert war der Moment, als Meissner mitten im Stück «Nebelmeer» innehielt und dem Publikum einen Einblick in seine Kompositionstechnik gewährte. Ich beobachtete die Gesichter um mich herum: konzentriert, bewegt, präsent. Jazz erlebt in unserer Region einen bemerkenswerten Aufschwung, wie auch die ausverkauften Reihen gestern bewiesen.

Der Abend endete mit stehendem Applaus. Während ich in die kühle Nacht hinaustrat, blieben Meissners Klänge in mir – wie das Eigengrau beim Schließen der Augen. Vielleicht ist genau das die Magie guter Musik: Sie klingt nach, wenn längst Stille herrscht.

VERSCHLAGWORTET:Eigengrau AlbumExperimenteller JazzJazz DresdenJazzclub TonneVincent Meissner Trio
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Günstige Wohnungen München Stadtteile: Wo Wohnen noch bezahlbar ist
Nächster Artikel Japan-Tag Düsseldorf 2024 Besucherrückgang wegen Regen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Dresdner Kreuzchor Elbphilharmonie Konzert begeistert Publikum

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Museen Thüringen Förderung 2024: Museumsverband fordert politische Unterstützung

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Toten Hosen Abschiedstournee 2026: Letzte Deutschlandtour geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Christine Schlegel Ausstellung Dresden 2024 zeigt surrealistische Werke

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.