Samstag, 6 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Schulverweigerung Dresden Fall: Vater unterrichtet Sohn nur noch zu Hause
Dresden

Schulverweigerung Dresden Fall: Vater unterrichtet Sohn nur noch zu Hause

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 3, 2025 5:46 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Dresden steigt die Zahl der Schulverweigerer alarmierend an. Über 1.800 Kinder erschienen im letzten Schuljahr kaum oder gar nicht zum Unterricht. Dahinter stecken oft komplexe Familiengeschichten, wie bei Familie Müller aus Striesen, wo der 13-jährige Lukas seit drei Monaten zu Hause bleibt.

«Ich kann nicht zusehen, wie mein Kind in der Schule leidet», erklärt Vater Thomas Müller. Nach wiederholten Mobbingvorfällen und ausbleibender Hilfe entschied er sich für diesen radikalen Schritt. Die Schulbehörde reagierte mit Bußgeldandrohungen. Experten sehen das Problem differenzierter. «Schulverweigerung ist meist ein Hilfeschrei«, erläutert Sonja Werner vom Dresdner Schulpsychologischen Dienst. Besonders seit der Pandemie häufen sich solche Fälle.

Die Stadt hat inzwischen ein Präventionsprogramm gestartet. Erste Erfolge zeigen sich bereits in Pieschen, wo Schulen mit Sozialarbeitern kooperieren. Was bei meinen Besuchen vor Ort auffällt: Die Kommunikation zwischen Eltern und Schulen braucht dringend neue Wege. Die Zahl der Schulverweigerer könnte durch frühzeitige Intervention deutlich reduziert werden.

Das Bildungsamt kündigt für Herbst runde Tische in allen Stadtteilen an. Für Familien wie die Müllers kommt das zu spät. Die Erfahrungen zeigen jedoch: Ohne Schule verschlechtern sich die Zukunftsperspektiven dramatisch. Der Fall wirft wichtige Fragen auf, die unsere Gesellschaft beantworten muss.

VERSCHLAGWORTET:Dresden BildungMobbingSchulpflichtSchulverweigerung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Holocaust Gedenkstätte Hamburg beschmiert mit rechtsextremen Parolen
Nächster Artikel Klingbeil Steuerpaket Wirtschaft Entlastung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Lkw Unfall A4 Dresden heute verursacht Verkehrschaos

Von
Julia Becker
Dresden

Umbau Haltestelle Prager Straße Dresden: Güterzüge und neues Restaurant bewegen die Stadt

Von
Julia Becker
Dresden

Großer Garten Dresden: Baumfällarbeiten Sperrungen angekündigt

Von
Julia Becker
Dresden

Queer Pride Parade Dresden 2024 setzt starkes Zeichen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.