Samstag, 12 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Haushaltskrise Dresden Loschwitz: Diese Kürzungen drohen
Dresden

Haushaltskrise Dresden Loschwitz: Diese Kürzungen drohen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 26, 2025 11:49 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Haushaltskrise in Dresden erreicht nun auch den Stadtbezirk Loschwitz. Mit nur noch 4.800 Euro statt der ursprünglich geplanten 23.000 Euro steht der Stadtbezirksbeirat vor drastischen Einschränkungen. Bürgermeister Detlef Sittel informierte die Beiräte vergangene Woche über die Sparmaßnahmen, die Teil des städtischen Sparkurses sind.

«Wir müssen jetzt sehr genau überlegen, welche Projekte wirklich unverzichtbar sind», erklärt Bezirksamtsleiter Patrick Schreck. Die Beiräte stehen vor schwierigen Entscheidungen. Besonders betroffen sind lokale Kulturveranstaltungen und Bürgerinitiativen. Das traditionelle Elbhangfest könnte weniger Unterstützung erhalten, ebenso wie die beliebten Stadtteilfeste in Bühlau und Weißig.

Auf meinen Rundgängen durch den Stadtbezirk spüre ich die Verunsicherung bei den Anwohnern. Viele sorgen sich um ihre liebgewonnenen Veranstaltungen. Der Heimatverein Loschwitz hat bereits angekündigt, seine Ausstellungsreihe zu reduzieren.

Ein weiteres Problem: Förderanträge für dieses Jahr müssen neu bewertet werden. Einige bereits zugesagte Projekte könnten auf der Strecke bleiben. Die Beiräte planen eine Sondersitzung im März, um Prioritäten festzulegen.

Die Haushaltskrise trifft Loschwitz in einer Zeit steigender Anforderungen. Bürgerschaftliches Engagement braucht finanzielle Unterstützung, um zu funktionieren. «Ohne diese Mittel verlieren wir ein Stück lokale Identität», warnt Ortsvorsteher Thomas Gottschlich. Die kommenden Monate werden zeigen, wie kreativ der Stadtbezirk mit der Mangelsituation umgehen kann.

VERSCHLAGWORTET:BudgetkürzungenHaushaltskrise DresdenKommunalfinanzenLokale KulturförderungStadtbezirk Loschwitz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Caritas Tarifvertrag Berlin Brandenburg 2024: Tariferhöhung für Mitarbeitende
Nächster Artikel Hamburg Towers neue Spieler 2024: Zwei US-Verstärkungen für neue Saison
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Umbau Haltestelle Prager Straße Dresden: Güterzüge und neues Restaurant bewegen die Stadt

Von
Julia Becker
Dresden

Zugverbindung Neustadt–Sebnitz Wiederaufnahme nach Personalmangel

Von
Julia Becker
Dresden

Infrastruktur Chipindustrie Dresden: Hightech-Röhre fast fertig

Von
Julia Becker
Dresden

Schulverweigerung Dresden Fall: Vater unterrichtet Sohn nur noch zu Hause

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.