Article – Die beliebten Waldbühnenkonzerte der Berliner Philharmoniker locken auch 2025 wieder tausende Musikliebhaber in den Grunewald. Am 28. Juni werden die weltberühmten Musiker unter freiem Himmel spielen. Letztes Jahr kamen über 20.000 Besucher zum traditionellen Saisonabschluss.
Die Waldbühne verwandelt sich an diesem Sommerabend in einen magischen Ort. «Wir freuen uns besonders auf das Programm 2025, das klassische Höhepunkte mit überraschenden Elementen verbindet», erklärt Intendantin Andrea Schmidt. Das Orchester wird von Gastdirigent Daniel Harding geleitet, der bereits beim letzten Waldbühnenkonzert für Standing Ovations sorgte. Die Akustik ist trotz der Freiluftatmosphäre beeindruckend gut – ich erinnere mich noch an das Gänsehautgefühl beim letzten Mal, als die Klänge zwischen den Bäumen schwebten.
Tickets sind ab Februar erhältlich und kosten zwischen 25 und 95 Euro. Die günstigeren Plätze sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen. Kultursenator Klaus Weber empfiehlt, früh zu reservieren: «Das Waldbühnenkonzert ist mehr als nur Musik – es ist ein Berliner Gemeinschaftserlebnis.»
Weitere Informationen zum Programm sind auf der Website der Berliner Philharmoniker zu finden. Wer den Zauber dieser besonderen Konzertreihe einmal erlebt hat, kommt immer wieder.