Dienstag, 1 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Pro-Palästina-Demo Kreuzberg Festnahmen bei Unruhen
Berlin

Pro-Palästina-Demo Kreuzberg Festnahmen bei Unruhen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 29, 2025 10:08 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Bei der Pro-Palästina-Demonstration in Kreuzberg kam es gestern zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. Rund 3.500 Menschen versammelten sich am Oranienplatz, wo die Stimmung schnell aufgeheizt wurde. Die Polizei meldete 21 Festnahmen und mehrere verletzte Beamte.

«Die Situation eskalierte, als einige Teilnehmer verbotene Parolen riefen und pyrotechnische Gegenstände zündeten», erklärte Polizeisprecher Martin Weber. Besonders im Bereich Adalbertstraße wurden Einsatzkräfte mit Flaschen und Steinen beworfen. Die Demonstranten forderten ein Ende der israelischen Militäroperation im Gazastreifen.

Als langjährige Beobachterin solcher Versammlungen fiel mir auf, dass viele friedliche Teilnehmer sichtlich erschrocken waren über die plötzliche Gewalt. Familien mit Kindern verließen eilig den Demonstrationszug. Die Organisatoren bemühten sich vergeblich, zur Mäßigung aufzurufen.

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann zeigte sich besorgt: «Wir respektieren das Demonstrationsrecht, verurteilen aber jede Form von Gewalt und Hetze aufs Schärfste.»

Der Polizeieinsatz in Kreuzberg wird kontrovers diskutiert. Während einige Anwohner das harte Durchgreifen befürworten, kritisieren andere die Einsatztaktik. Für das kommende Wochenende sind weitere Demonstrationen angekündigt, die Behörden bereiten sich auf einen Großeinsatz vor.

VERSCHLAGWORTET:Israel-Gaza KonfliktKreuzberg UnruhenPolizeieinsatz BerlinPro-Palästina-DemonstrationProtest Gewalt
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Auto erfasst Familie bei Fluchtversuch in Krefeld
Nächster Artikel Ironman Frankfurt 2025 Blummenfelt Sieger: Triumphiert Erneut
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Mordfall Conzelmann Berlin Wedding: Ermittler finden neue Hinweise

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff auf Polizist in Berlin-Neukölln sorgt für Aufsehen

Von
Julia Becker
Berlin

13-jähriger Messerangriff Berlin: Fahndung nach Tatverdächtigem läuft

Von
Julia Becker
Berlin

Kai Wegner Margot Friedländer Kondolenzbuch Berlin Rathaus

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.