Im Schwarzwald hat man den richtigen Riecher für Talente aus den eigenen Reihen. Der SC Freiburg holt Kilian Treu nach dessen starker Saison beim FC St. Pauli zurück ins Breisgau. Der 23-jährige Linksverteidiger, der als Leihspieler maßgeblich zum sensationellen Bundesliga-Aufstieg der Hamburger beitrug, unterschrieb einen Vertrag bis 2028. Mit seiner Mischung aus Defensivstärke und Offensivdrang sammelte er beeindruckende sieben Scorerpunkte in 31 Zweitligaspielen.
«Wir haben Kilians Entwicklung intensiv verfolgt», erklärt Sportdirektor Jochen Saier beim Medizincheck. «Seine Reife und taktische Flexibilität haben uns überzeugt.» Treu selbst spricht von «Heimkommen mit neuem Selbstvertrauen». Die Zeit am Millerntor hat ihn merklich reifen lassen. Besonders seine Flankenqualität und das Stellungsspiel haben sich enorm verbessert. Die SC-Verantwortlichen sehen ihn als perfekte Ergänzung für ihre linke Abwehrseite.
Der Linksfuß bringt eine gesunde Portion St. Pauli-Mentalität mit ins Breisgau. Bei meinem letzten Stadionbesuch in Hamburg fiel besonders sein unermüdlicher Einsatz auf. «Er geht keinem Zweikampf aus dem Weg», schwärmt auch sein ehemaliger Trainer Fabian Hürzeler. Die Freiburger Fans dürfen sich auf einen charakterstarken Kämpfer freuen, der die SC-DNA perfekt verkörpert.
Für den Sport-Club bedeutet die Rückkehr des Eigengewächses eine Verstärkung mit Identifikationspotenzial. Die kommende Saison könnte Treus endgültiger Durchbruch im Oberhaus werden. Während man in Hamburg einen Leistungsträger verliert, gewinnt das Streich-Team einen hungrigen Profi, der die Balance zwischen Schwarzwälder Bodenhaftung und hanseatischem Selbstbewusstsein verkörpert. Im Fußball schließen sich manchmal die schönsten Kreise.