In Plieningen bei Stuttgart hat ein verheerender Scheunenbrand am Donnerstagabend einen Millionenschaden verursacht. Das Feuer brach gegen 19 Uhr in einem landwirtschaftlichen Anwesen aus und breitete sich rasend schnell aus. Nach Angaben der Feuerwehr Stuttgart wurden bei dem Brand keine Menschen verletzt, aber zahlreiche landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge zerstört.
Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen, wie zahlreiche Anwohner berichteten. Mehr als 80 Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen. «Die größte Herausforderung war die enorme Hitzeentwicklung und die Gefahr der Ausbreitung auf benachbarte Gebäude», erklärte Einsatzleiter Michael Reuter. Die Löscharbeiten gestalteten sich besonders schwierig, da in der Scheune auch Düngemittel gelagert wurden. Der entstandene Schaden wird vorläufig auf rund 1,5 Millionen Euro geschätzt. Als ich am Einsatzort eintraf, waren die umliegenden Straßen bereits weiträumig abgesperrt, und die Hitze war selbst aus hundert Metern Entfernung noch deutlich zu spüren.
Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und schließt Brandstiftung nicht aus. Experten werden die Brandstelle in den kommenden Tagen untersuchen. Für die betroffene Landwirtsfamilie bedeutet der Brand einen schweren Schlag, gerade zu Beginn der Erntesaison. Die Stuttgarter Landwirtschaftskammer hat bereits Unterstützung angeboten.