Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Parkgebühren Erhöhung Köln 2024: Kölner Parkgebühren sollen drastisch steigen
Köln

Parkgebühren Erhöhung Köln 2024: Kölner Parkgebühren sollen drastisch steigen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 9:08 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Gebühren fürs Parken in Köln werden bald deutlich steigen. Nach Plänen der Stadtverwaltung sollen Autofahrer in der Innenstadt künftig bis zu 4,50 Euro pro Stunde zahlen – fast doppelt so viel wie bisher. Betroffen sind besonders die zentrumsnahen Bereiche, wo die Parkplatzsuche ohnehin schon täglich zur Geduldsprobe wird. Eine Studie des ADAC zeigt, dass Kölner im Schnitt 20 Minuten nach einem Parkplatz suchen.

Die neuen Tarife sollen nach Zonen gestaffelt werden. Je näher am Zentrum, desto teurer wird das Parken. «Wir wollen damit den Verkehr in der Innenstadt reduzieren und gleichzeitig den Umstieg auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel fördern», erklärt Verkehrsdezernent Ascan Egerer. Besonders Kurzzeitparker und Besucher werden die Erhöhung deutlich spüren. Für Anwohner mit Parkausweis ändert sich vorerst nichts. Eine Entscheidung, die bei Geschäftsleuten für Unmut sorgt. «Viele Kunden kommen mit dem Auto. Höhere Parkgebühren könnten sie abschrecken», befürchtet Einzelhändlerin Maria Schmidt vom Ehrenfelder Geschäftsverband.

Als Kölnerin beobachte ich seit Jahren, wie die Parkplatzsituation die Gemüter erhitzt. Die Umsetzung ist für das zweite Quartal 2024 geplant, nachdem der Stadtrat zugestimmt hat. Die Stadt verspricht, die Mehreinnahmen in den Ausbau des ÖPNV zu investieren. Ein ambitioniertes Vorhaben, das zeigt: Der Wandel zur autoärmeren Stadt nimmt konkrete Formen an – ob es allen gefällt oder nicht.

VERSCHLAGWORTET:Hamburger VerkehrswendeParken InnenstadtParkgebühren Köln
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Scheunenbrand Stuttgart: Millionenschaden bei Großbrand
Nächster Artikel Leiche Elbe Hamburg Fund: Polizei ermittelt nach Bergung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Bombenentschärfung Köln Deutz Juni 2024 erfolgreich abgeschlossen

Von
Julia Becker
Köln

Flughafen Köln Bonn Gewinn 2024 deutlich gestiegen

Von
Julia Becker
Köln

Bombenentschärfung Köln: Evakuierung und Brückensperrung nach Bombenfund

Von
Julia Becker
Köln

Queeres Theater Köln Premiere: Schrilles Rotkäppchen feiert Debüt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.