Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Auswirkungen von Hitze auf den Körper
Nachrichten

Auswirkungen von Hitze auf den Körper

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 4:08 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die ersten Hitzetage liegen hinter uns, die nächsten kommen bestimmt. Während ich gestern durch die flimmernde Stadt lief, fragte ich mich: Was macht diese Hitze eigentlich mit uns? Nicht nur unsere Laune leidet – unser Körper reagiert auf vielfältige Weise, wenn das Thermometer über 30 Grad klettert.

Bei Hitze arbeitet unser Organismus auf Hochtouren. «Der Körper versucht seine Kerntemperatur von etwa 37 Grad konstant zu halten, was zunehmend Energie kostet», erklärt Dr. Katharina Weber, Fachärztin für Innere Medizin. Unsere Blutgefäße weiten sich, wir schwitzen mehr. Das Herz pumpt stärker, um die Haut zu kühlen. Bei älteren Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen kann dieser Mechanismus schnell überfordert sein.

Letzten Sommer erlebte ich selbst, wie trügerisch die Hitze sein kann. Nach einem Nachmittag im Freibad fühlte ich mich plötzlich schwindelig und erschöpft. Klassische Anzeichen einer beginnenden Hitzeerschöpfung, wie ich später erfuhr. Besonders tückisch: Nicht jeder Mensch reagiert gleich. Während manche nur träge werden, leiden andere unter Kopfschmerzen oder Kreislaufproblemen.

Die Klimaveränderung macht diese Problematik zunehmend relevant. Laut dem Deutschen Wetterdienst nehmen Hitzetage in Deutschland stetig zu – von durchschnittlich 3 Tagen pro Jahr in den 1950ern auf mittlerweile über 10 Tage. Zeit also, unseren Umgang mit Hitze zu überdenken. Vielleicht liegt die Kunst nicht im Bekämpfen, sondern im klugen Anpassen – eine Lektion, die mediterrane Kulturen längst verinnerlicht haben.

VERSCHLAGWORTET:Gesundheit bei HitzeKlimawandelanpassungKörperliche Hitzebelastung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Friseurin Döbeln stylt Models bei Fashion Week Berlin
Nächster Artikel Stromausfall Essen Altendorf Juni 2024 – Teile der Stadt lahmgelegt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachrichten

Supermarkt-Apps Datenschutz – Was sie wirklich über dich wissen

Von
Anna-Marie Schmidt
Frankfurt am Main

Gesuchte Drogendealerin Frankfurt Flughafen Festnahme

Von
Julia Becker
Dresden

Verkehrspolitik Dresden: Kritik an Baubürgermeister

Von
Julia Becker
Köln

Spielplatz Schilder Umbenennung Köln: 700 Schilder für mehr Inklusion ersetzt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.