Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Warnplakate Kölner Schwimmbäder Kontroverse Entfacht
Köln

Warnplakate Kölner Schwimmbäder Kontroverse Entfacht

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 2:39 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Eine neue Plakataktion der Kölner Bädergesellschaft sorgt seit Montag für hitzige Diskussionen. In städtischen Schwimmbädern hängen jetzt Warnplakate mit deutlichen Verhaltensregeln in sechs Sprachen. Die Besucherzahlen in Kölner Freibädern stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast 15 Prozent, gleichzeitig häuften sich Berichte über Konflikte.

Die Plakate zeigen klare Verbote: keine Messer, keine Belästigungen, kein Begrapschen. Besonders kontrovers wird die mehrsprachige Ausführung diskutiert – neben Deutsch auch in Arabisch, Türkisch, Englisch, Französisch und Ukrainisch. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker verteidigt die Maßnahme: «Wir wollen, dass alle Badegäste sicher und unbeschwert ihre Freizeit genießen können.» Badbetreiber berichten von positiven Erfahrungen mit ähnlichen Aktionen in anderen Städten. Bei meinem Besuch im Stadionbad beobachtete ich gemischte Reaktionen der Gäste – von Zustimmung bis Kopfschütteln.

Ein Zusammenhang mit dem kürzlichen Vorfall im Lentpark, wo eine 13-Jährige belästigt wurde, wird von vielen Kölnern hergestellt. Die Diskussion spaltet die Stadtgesellschaft. Während Sicherheitsexperten die Maßnahme begrüßen, kritisieren andere eine mögliche Stigmatisierung. Die Bädergesellschaft plant, die Wirksamkeit der Plakataktion zum Saisonende zu bewerten und gegebenenfalls für den nächsten Sommer anzupassen.

VERSCHLAGWORTET:Kölner BädergesellschaftMehrsprachige PlakateSchwimmbad-SicherheitVerhaltensregeln
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Hamburg Innenstadt Umgestaltung 2024: Zukunft der Innenstadt neu geplant
Nächster Artikel Hamburg Gruner Jahr Areal Neue Attraktion geplant statt Elbtower
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

1. FC Köln Bundesliga Aufstieg Feier versetzt Stadt in Ausnahmezustand

Von
Julia Becker
Köln

Purelei Store Eröffnung Köln Innenstadt

Von
Julia Becker
Köln

Hohenzollernbrücke Zugverkehr Störung Köln: Polizei stoppt Bahn

Von
Julia Becker
Köln

Weltkriegsbombe Köln Innenstadt Entschärfung verzögert sich nachts

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.