Die Hitzewelle erfasst Berlin mit voller Wucht. Für den kommenden Mittwoch erwarten Meteorologen Temperaturen von bis zu 39 Grad – ein möglicher neuer Hitzerekord für die Hauptstadt. Bereits 47 Prozent der Berliner gaben in einer aktuellen Umfrage an, unter den extremen Temperaturen gesundheitlich zu leiden.
«Es wird ein sehr, sehr heißer Tag», warnt Meteorologe Jürgen Schmidt vom Wetterdienst Wetterkontor. Die Hitze wird besonders in den dicht bebauten Innenstadtbezirken spürbar sein. Dort speichern Asphalt und Beton die Wärme besonders stark. Die Freibäder der Stadt bereiten sich auf einen Ansturm vor. «Wir haben zusätzliches Personal eingestellt und die Öffnungszeiten verlängert», erklärt Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäderbetriebe. Auch die Trinkbrunnen im Stadtgebiet werden stark frequentiert. Auf dem Alexanderplatz sah ich gestern zahlreiche Touristen, die Schatten unter den spärlichen Bäumen suchten. In den Parks sind schattige Plätze begehrt wie nie.
Der Senat hat seinen Hitzeaktionsplan aktiviert. Besonders ältere Menschen und Kinder sollten die Mittagshitze meiden. «Wir rechnen mit erhöhten Einsatzzahlen», sagt ein Sprecher der Berliner Feuerwehr. In den kommenden Tagen bleibt es heiß, erst am Wochenende könnte eine leichte Abkühlung folgen. Die Berliner stellen sich auf eine schweißtreibende Woche ein.