Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Marienbrücke Dresden Verkehrschaos: OB prüft Umbau
Dresden

Marienbrücke Dresden Verkehrschaos: OB prüft Umbau

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 11:38 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Dresden sorgt die Verkehrssituation an der Marienbrücke für wachsenden Unmut. Täglich stehen Tausende Pendler im Stau, besonders zu Stoßzeiten. Die durchschnittliche Wartezeit hat sich laut Verkehrsamt auf 23 Minuten verlängert – ein Anstieg um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Oberbürgermeister Dirk Hilbert hat das Problem nun zur Chefsache erklärt. «Die aktuelle Situation ist für alle Verkehrsteilnehmer unzumutbar», erklärte er bei einem Vor-Ort-Termin am Mittwoch. Der Stadtrat prüft mehrere Lösungsansätze, darunter eine Verbreiterung der Fahrbahnen und intelligente Ampelschaltungen. Verkehrsexperte Prof. Lehmann von der TU Dresden schlägt vor: «Ein dynamisches Verkehrsleitsystem könnte die Verkehrsströme besser verteilen.»

Als Anwohnerin des Neustädter Ufers erlebe ich täglich, wie Autofahrer verzweifelt Schleichwege durch Wohngebiete suchen. Die Belastung für die Nachbarschaft ist spürbar. Viele Geschäftsleute in der Neustadt beklagen zudem Umsatzeinbußen, weil Kunden die Gegend meiden.

Die Stadt will bis Ende des Jahres einen konkreten Umbauplan vorstellen. Bis dahin werden zusätzliche Busse eingesetzt. Die Marienbrücke, einst als Entlastung gedacht, ist zum Symbol für Dresdens Verkehrsprobleme geworden – und zeigt, wie schwierig der Spagat zwischen wachsender Mobilität und lebenswerter Stadt ist.

VERSCHLAGWORTET:Dresdner StadtentwicklungMarienbrücke VerkehrsproblemeVerkehrsstau Dresden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Rhein Rettungseinsatz Düsseldorf Vermisster Mann
Nächster Artikel Frankfurt Zoll Reisetipps für Sommerurlaub
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Klimabeirat Dresden von Bürgerinitiative gegründet

Von
Julia Becker
Dresden

Schulverweigerung Dresden Fall: Vater unterrichtet Sohn nur noch zu Hause

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden Testspiel Slavia Prag geplant

Von
Julia Becker
Dresden

Anzeigetafel Heinz Steyer Stadion Dresden sorgt für Ärger

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.