Die Sommerhitze macht dem AOK-Firmenlauf Stuttgart zu schaffen. Nach extremen Temperaturen bei der letzten Veranstaltung entschieden die Organisatoren, den Termin für 2025 in den kühleren Mai zu verlegen. Über 16.000 Läufer hatten im Juni 2024 bei über 30 Grad zu kämpfen, wobei 23 Teilnehmer medizinisch versorgt werden mussten.
Dr. Michaela Weber vom Stuttgarter Gesundheitsamt begrüßt die Entscheidung: «Bei solchen Massenveranstaltungen müssen wir Gesundheitsrisiken ernst nehmen. Die Verlegung ist vernünftig.» Die neue Terminierung auf den 15. Mai 2025 soll die Belastung für die Läufer deutlich reduzieren. Auch Firmenchefs zeigen Verständnis. «Die Gesundheit unserer Mitarbeiter steht an erster Stelle», betont Thomas Keller von der Stuttgarter Versicherung.
Als langjährige Beobachterin des Firmenlaufs habe ich festgestellt, dass trotz der Hitze die Stimmung nie leidet. Die Wasserversorgung wurde bereits verbessert, zusätzliche Erfrischungsstationen eingerichtet. Bemerkenswert war das Durchhaltevermögen der Teilnehmer, die sich gegenseitig motivierten.
Die Klimaveränderung stellt auch andere Sportveranstaltungen in der Region vor neue Herausforderungen. Experten raten zu flexibleren Planungen. Für den Stuttgarter Firmenlauf könnte die Terminänderung wegweisend sein. Die Vorfreude auf einen angenehmen Lauf im Frühling ist bereits spürbar.