Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Inklusive Spielplatz Köln Umbenennung: Neue Namen für mehr Inklusion
Köln

Inklusive Spielplatz Köln Umbenennung: Neue Namen für mehr Inklusion

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 3:08 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Die Stadt Köln benennt 27 Spielplätze um, um mehr Inklusion zu fördern. Die bisher als «Behinderten-Spielplätze» bezeichneten Anlagen heißen künftig «Inklusive Spielplätze». Diese Änderung betrifft beliebte Freizeitflächen in allen neun Stadtbezirken, wie das Kölner Amt für Grünflächen gestern mitteilte.

«Sprache schafft Wirklichkeit und prägt unser Denken», erklärt Sozialdezernentin Corinna Schulz. «Mit der Umbenennung setzen wir ein wichtiges Zeichen für gleichberechtigte Teilhabe.» Die neuen Bezeichnungen werden bereits auf den städtischen Internetseiten und in Broschüren verwendet. Bis Ende September sollen auch alle Hinweisschilder vor Ort ausgetauscht sein.

Die inklusiven Spielplätze zeichnen sich durch besondere Merkmale aus. Barrierefreie Zugänge, taktile Leitsysteme und spezielle Spielgeräte ermöglichen gemeinsames Spielen für alle Kinder. Als regelmäßiger Besucher des Rheinparks beobachte ich, wie die dortigen inklusiven Schaukeln Kinder mit und ohne Behinderung zusammenbringen.

Elternverbände begrüßen die Initiative. «Kinder nehmen die Bezeichnungen sehr ernst», sagt Lisa Hoffmann vom Kölner Elternverein. «Inklusion beginnt bei der Sprache und setzt sich im Miteinander fort.» Die Stadt plant zudem weitere Maßnahmen für inklusives Spielen, darunter ein Pilotprojekt für Leih-Spielgeräte an ausgewählten Standorten.

Die Umbenennung ist Teil eines umfassenden Konzepts zur Förderung inklusiver Freizeitangebote in Köln. Manchmal braucht es nur einen neuen Namen, um eine andere Sichtweise zu ermöglichen.

VERSCHLAGWORTET:BarrierefreiheitInklusive SpielplätzeKöln StadtentwicklungSprachliche Inklusion
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Berlin Freibad Hitzewelle führt zu Ticketstopp und langen Schlangen
Nächster Artikel Gasförderung Nordsee Niedersachsen 2024: Regierung genehmigt neue Projekte
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

1. FC Köln Trainersuche 2024 startet

Von
Julia Becker
Köln

Weltkriegsbombe Köln Entschärfung 2024: Kölner kehren sicher in Wohnungen zurück

Von
Julia Becker
Köln

Köln Drogenprozess Geständnis 2024: Angeklagter gesteht per Haftpost

Von
Julia Becker
Köln

Flugausfälle Köln Bonn 11 Juni 2025

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.