Im altehrwürdigen Stadion an der Hafenstraße eröffnen die Löwen am Freitagabend die neue Drittliga-Saison. Das Flutlicht, die prallgefüllten Ränge, die vibrierende Atmosphäre – besser könnte die Bühne für den Saisonauftakt kaum sein. Die Statistik macht den Münchnern Mut: In den letzten fünf Duellen gegen RW Essen blieben die Sechzger ungeschlagen und holten elf Punkte.
Trainer Argirios Giannikis hat seine Mannschaft in der Sommerpause umgebaut. «Wir haben an unserer defensiven Stabilität gearbeitet und gleichzeitig versucht, mehr Durchschlagskraft nach vorne zu entwickeln», erklärt der Coach am Spielfeldrand. Besonders im Fokus: Neuzugang Julian Justvan, der im zentralen Mittelfeld die Fäden ziehen soll. Seine Pässe in die Tiefe könnten zum Schlüssel werden. Während des letzten Trainings beeindruckte zudem Morris Schröter mit beachtlicher Spritzigkeit auf dem rechten Flügel.
Essens Trainer Christoph Dabrowski setzt dagegen auf die Heimstärke: «Unter Flutlicht, mit unseren Fans im Rücken – da können wir jeden schlagen.» Die Stimmung an der Hafenstraße ist elektrisierend. Schon Stunden vor Anpfiff füllen sich die Straßen mit rot-weißen Schals.
Für beide Teams geht es um einen psychologisch wichtigen Start. Die Löwen wollen nach der Achterbahnfahrt der Vorsaison endlich Konstanz beweisen. Der RWE strebt nach dem knappen Klassenerhalt einen sorgenfreieren Saisonverlauf an. Wenn am Freitagabend der Ball rollt, wird nicht nur der Startschuss für die neue Saison fallen – sondern auch ein erstes Statement gesetzt werden, wohin die Reise gehen könnte.