Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Frühere Mütterrente 2024 Beschluss: Koalition vertagt Stromsteuer
Politik

Frühere Mütterrente 2024 Beschluss: Koalition vertagt Stromsteuer

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 1:38 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der herbstliche Nebel umhüllt nicht nur unsere Landschaft, sondern symbolisch auch die Entscheidungsprozesse in Berlin. Während die Ampelkoalition bei der Stromsteuer weiterhin im Unklaren tappt, gibt es für ältere Mütter einen Lichtblick. Die sogenannte Mütterrente soll nun früher kommen als geplant.

Die Regierung hat beschlossen, die Mütterrente bereits zum 1. Juli 2024 anzuheben – ein halbes Jahr früher als ursprünglich vorgesehen. Konkret profitieren davon Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden. Sie erhalten künftig mehr Rentenpunkte angerechnet. Für rund 3,4 Millionen Frauen bedeutet das eine spürbare finanzielle Verbesserung im Alter.

«Diese Frauen haben unsere Gesellschaft getragen und verdienen unsere volle Anerkennung», betont Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Die frühere Umsetzung sei ein «Gebot der Gerechtigkeit».

Bei der Stromsteuer sieht es hingegen anders aus. Während die Industrie weiterhin von Entlastungen profitieren soll, wurde die geplante allgemeine Stromsteuersenkung für Privathaushalte vorerst auf Eis gelegt. Eine Entscheidung darüber wurde vertagt – angeblich aus Kostengründen.

Gestern saß ich mit meiner Nachbarin Helga bei Kaffee und Kuchen. Mit 76 Jahren und zwei erwachsenen Kindern aus den 80ern gehört sie zu den Begünstigten der Mütterrente. «Das wird mir helfen, endlich mal wieder ins Theater zu gehen», sagte sie mit leuchtenden Augen.

Die unterschiedliche Behandlung von Industrie und Privatverbrauchern bei der Stromsteuer wirft Fragen auf. Während die einen entlastet werden, müssen die anderen weiter warten. Der gesellschaftliche Zusammenhalt wird so auf eine Probe gestellt. Vielleicht braucht es mehr Helgas, die uns daran erinnern, worum es eigentlich geht: um Menschen, nicht um abstrakte Haushaltszahlen.

VERSCHLAGWORTET:AmpelkoalitionMütterrenteRentenreformStromsteuerentlastung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Waldbrand Sachsen: Biogasanlage Riesa durch Feuer bedroht
Nächster Artikel Kind im Rhein vermisst Düsseldorf: Großsuche nach Sturz
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Beamte Rentenversicherung Debatte: Bas› Vorschlag trifft auf scharfe Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Vorratsdatenspeicherung Deutschland Debatte nach White-Tiger-Festnahme

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Stromsteuersenkung Deutschland 2024: Haushalte müssen weiter warten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

SPD Parteitag 2024 Analyse: Orientierungslos und unter Druck

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.