Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin Hitzewelle 2024 treibt Wasserverbrauch auf Rekordwerte
Berlin

Berlin Hitzewelle 2024 treibt Wasserverbrauch auf Rekordwerte

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 8:38 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berlin verzeichnet aktuell einen Rekord-Wasserverbrauch. Durch die anhaltende Hitzewelle ist der Wasserbedarf in der Hauptstadt auf bis zu 700.000 Kubikmeter pro Tag gestiegen, wie die Berliner Wasserbetriebe mitteilen. Dies entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt der Sommermonate.

«Wir stehen vor keiner Wasserknappheit, können aber deutlich erhöhte Entnahmemengen beobachten», erklärt Stephan Natz, Sprecher der Berliner Wasserbetriebe. Besonders in den Außenbezirken wie Köpenick und Spandau, wo viele Einfamilienhäuser mit Gärten stehen, wird vermehrt gegossen und gesprengt. Die Wasserwerke laufen derzeit auf Hochtouren, um die Versorgung sicherzustellen. In manchen Stadtteilen kam es bereits zu leicht verringertem Wasserdruck in den Abendstunden.

Die Hitze hat auch das Badeverhalten der Berliner verändert. Die Freibäder melden Besucherrekorde, während gleichzeitig viele Haushalte häufiger duschen. Wie ich gestern am Krummen See beobachten konnte, nutzen zudem zahlreiche Berliner die städtischen Gewässer zur Abkühlung.

Die Wasserbetriebe bitten um sparsamen Umgang mit der Ressource. Experten raten, den Garten früh morgens statt in der Mittagshitze zu bewässern. Die aktuelle Wetterprognose verspricht erst nächste Woche eine leichte Abkühlung. Berlin schwitzt weiter – und dreht den Wasserhahn auf.

VERSCHLAGWORTET:Berlin WasserverbrauchBerliner WasserbetriebeHitzewelle BerlinSommerhitze DeutschlandWassermangement
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Zoo Dortmund Tiernachwuchs 2024 begeistert Besucher
Nächster Artikel Elbe Niedrigwasser stoppt Frachtschifffahrt Dresden
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Schusswechsel Berlin Gesundbrunnen heute: Eine Person verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Horrorhaus: Mieter kämpfen vergeblich – Senat lehnt Hilfe ab

Von
Julia Becker
Berlin

Verlassene Insel Müggelsee Berlin: Was wird aus dem Lost Place?

Von
Julia Becker
Berlin

Marzahn Pride 2024 Berlin: Hunderte setzen Zeichen für Vielfalt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.