Im Fußball-Unterhaus wird es gleich zum Saisonauftakt hochspannend. Arminia Bielefeld empfängt Fortuna Düsseldorf am Freitagabend, 2. August, als erstes Topspiel der neuen Zweitliga-Saison. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat gestern die ersten beiden Spieltage zeitgenau angesetzt. Die Partie auf der Bielefelder Alm bildet den Auftakt für ein Wochenende voller interessanter Begegnungen.
Besonders brisant: Der Karlsruher SC, letzte Saison lange im Aufstiegsrennen, startet mit einem Heimspiel gegen den ambitionierten Aufsteiger Preußen Münster. «Wir freuen uns auf die Herausforderung. Die zweite Liga ist genau da, wo wir hinwollten», erklärt Münsters Trainer Sascha Hildmann mit spürbarer Vorfreude. Die Rückkehr der Preußen nach 33 Jahren Zweitliga-Abstinenz verspricht Emotionen pur.
Auch der HSV beginnt seine siebte Zweitliga-Saison mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Köln – ein echtes Traditionsduell zweier ehemaliger Bundesliga-Dinos. Darmstadt 98 empfängt nach dem Bundesliga-Abstieg den 1. FC Magdeburg. Als ich die Spielpläne studierte, fiel mir auf: Fast alle Aufsteiger müssen zunächst auswärts ran – eine besondere Herausforderung zum Saisonstart.
Die frühzeitige Terminierung gibt Fans und Vereinen nun Planungssicherheit. Der Zweitliga-Spieltag verteilt sich wie gewohnt von Freitag bis Sonntag. Die weitere Ansetzung der Spieltage drei bis acht soll laut DFL Mitte Juli erfolgen. Die Vorfreude steigt – in zwei Wochen rollt der Ball wieder im Unterhaus, wo Aufstiegskampf und Abstiegssorgen oft näher beieinander liegen als in jeder anderen Liga.