Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > 3D-Zebrastreifen Berlin Kreuzberg zur Verkehrssicherheit geplant
Berlin

3D-Zebrastreifen Berlin Kreuzberg zur Verkehrssicherheit geplant

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 12:09 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Im Berliner Bezirk Kreuzberg soll demnächst der erste 3D-Zebrastreifen der Hauptstadt entstehen. Die optische Täuschung auf dem Asphalt soll Autofahrer zum Abbremsen bewegen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Nach Angaben des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg sind im vergangenen Jahr allein in diesem Bezirk über 120 Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt worden.

Der innovative Zebrastreifen wird durch spezielle Farbgebung und Perspektivtechnik den Eindruck erwecken, als würden die weißen Streifen über der Fahrbahn schweben. Ähnliche Projekte in Städten wie Wien und Kopenhagen zeigten bereits positive Ergebnisse. «Wir müssen neue Wege gehen, um die Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer zu verbessern«, erklärt Bezirksstadträtin Clara Herrmann. Die Kosten für das Pilotprojekt belaufen sich auf etwa 12.000 Euro – deutlich günstiger als bauliche Maßnahmen wie Bodenschwellen. Als Anwohnerin des Kiezes beobachte ich täglich, wie Autos an den Übergängen oft zu schnell unterwegs sind. Der geplante Standort an der Kreuzung Kottbusser Damm/Mariannenstraße ist bei Anwohnern als Gefahrenstelle bekannt.

Die Umsetzung des Projekts ist für den Frühsommer geplant, zunächst als sechsmonatige Testphase. Bei Erfolg könnten weitere 3D-Zebrastreifen in anderen Berliner Bezirken folgen. Der Kreuzberger Vorstoß könnte damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende in der gesamten Stadt leisten – ganz ohne teure bauliche Veränderungen.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel AfD BSW Thüringen Gespräche Landtag Parteichefs
Nächster Artikel AfD Anfrage Vornamen Bürgergeldempfänger sorgt für Kritik
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Schließfächer für Obdachlose Berlin Neukölln startet Projekt

Von
Julia Becker
Berlin

Gruene Gesetz Vermieter Berlin Wohnungsnot geplant

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Handball Meisterschaft 2024 vor historischer Krönung

Von
Julia Becker
Berlin

Gemeinnütziges Pferderennen Berlin Mariendorf begeistert Zuschauer

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.