Die italienische Community in Berlin fieberte gestern gemeinsam bei einem stimmungsvollen Public Viewing im Stadtteil Moabit mit. Über 500 Fans mit blau-weißen Fahnen und Trikots verfolgten das EM-Spiel ihrer Mannschaft gegen Albanien. Nach dem 2:1-Sieg der Azzurri brach großer Jubel aus.
«Berlin ist unser zweites Zuhause, aber wenn Italien spielt, schlägt das Herz besonders stark», erklärt Marco Venusto, Besitzer der Trattoria «La Famiglia«, der den Innenhof seines Lokals für das Event öffnete. Die italienische Gemeinschaft in Berlin zählt mehr als 30.000 Menschen und prägt besonders das Stadtbild in Mitte und Wedding. Während des Spiels sangen die Fans «Forza Italia» und schwenkten Fahnen bei jedem Angriff ihrer Mannschaft.
In den kommenden Wochen werden weitere Public Viewings organisiert. Die Stimmung war besonders emotional, da viele Zuschauer ihre Kinder mitbrachten, die in Deutschland geboren wurden, aber die Verbindung zu ihren italienischen Wurzeln spüren. «Fußball verbindet Generationen und Kulturen», meint Kulturvermittlerin Sofia Bianchi. «Hier erleben wir ein Stück Heimat mitten in Berlin.»
Die italienische Botschaft hat für das nächste Spiel am Donnerstag einen besonderen Empfang angekündigt. Egal wie weit Italien im Turnier kommt – die Berliner Community hat ihre eigene Art gefunden, die Fußballkultur beider Länder zu feiern.