Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Spielplatz Umbenennung Köln: Neue Schilder sorgen für Debatte
Köln

Spielplatz Umbenennung Köln: Neue Schilder sorgen für Debatte

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 3:38 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Kölns Straßen sorgt ein neuer Verwaltungsbeschluss für hitzige Diskussionen. Seit Anfang Mai werden die bekannten “Spielplatz”-Schilder durch “Spielort”-Beschilderung ersetzt. Laut Stadtamt sollen bereits 15 Prozent der über 700 Kölner Spielflächen neue Schilder erhalten haben.

Der Grund für die Umbenennung liegt in einem inklusiven Ansatz. “Wir möchten alle Altersgruppen ansprechen und niemanden ausschließen”, erklärt Sarah Müller vom Kölner Grünflächenamt. Die Verwaltung hofft, mit dem Begriff “Spielort” eine einladendere Atmosphäre zu schaffen. Mich erinnert das an die Umgestaltung des Ebertplatzes, die ebenfalls für gemischte Reaktionen sorgte.

Bei Anwohnern stößt die Maßnahme auf geteiltes Echo. “Komplett überflüssig”, nennt es Anwohner Thomas Weber (58). “Das Geld hätte besser in die Instandhaltung der maroden Spielgeräte investiert werden können.” Die Stadt verteidigt die Kosten von etwa 80 Euro pro Schild als Teil des regulären Wartungsbudgets.

Die Umbenennung passt in einen größeren Trend der Sprachveränderung im öffentlichen Raum. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Kölner den Begriff “Spielort” in ihren Alltag übernehmen. Der alteingesessene Kölner wird wahrscheinlich noch lange vom “Spielplatz am Aachener Weiher” sprechen – egal was auf dem Schild steht.

VERSCHLAGWORTET:Inklusive StadtgestaltungKöln StadtplanungÖffentliche BeschilderungSpielplatz Umbenennung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel ICE Angriff Bayern 2024: Polizei stoppt Zug nach Zwischenfall
Nächster Artikel Düsseldorf Entsiegelung Förderprogramm für grünere Innenhöfe startet
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Bombenentschärfung Köln Evakuierung 2024: Historische Maßnahmen im Stadtgebiet

Von
Julia Becker
Köln

Fortuna Köln Rückrunde Kritik 2024: Präsident übt scharfe Worte

Von
Julia Becker
Köln

1. FC Köln Trainersuche 2024 startet

Von
Julia Becker
Köln

Ersatztorwart 1. FC Köln Transfergerüchte: Zwei Kandidaten im Fokus

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.