Samstag, 5 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Verfassungsgericht SPD Kandidat Streit: Union blockiert Nominierung
Politik

Verfassungsgericht SPD Kandidat Streit: Union blockiert Nominierung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 7:38 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die aktuelle Kontroverse um das Bundesverfassungsgericht berührt unsere demokratischen Grundfesten. Seit Tagen verfolge ich die verhärteten Fronten zwischen SPD und Union. Der Streit entzündet sich an der Nachbesetzung im höchsten deutschen Gericht – und offenbart tiefe Gräben in unserer politischen Landschaft.

Die SPD hat mit Yvonne Ott eine erfahrene Verfassungsrichterin vorgeschlagen, deren Amtszeit im April ausläuft. Doch die Union blockiert: Sie will zunächst eine gesetzliche Absicherung des Verfassungsgerichts gegen politische Einflussnahme. «Die Unabhängigkeit unseres Verfassungsgerichts muss über jeden Zweifel erhaben sein», betonte Unionsfraktionsvize Andrea Lindholz gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Die SPD hingegen wirft der Union vor, mit ihrer Blockadehaltung selbst das Gericht zu beschädigen.

Der Streit eskalierte, als die Union auch die von der SPD vorgeschlagene frühere Bundesverfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf ablehnte. Ein Kompromiss scheint ferner denn je. Gestern saß ich mit einem befreundeten Verfassungsrechtler beim Kaffee. «Was in Polen und Ungarn passiert ist, könnte theoretisch auch hier geschehen», sagte er nachdenklich. Seine Worte haben mich nicht losgelassen.

In Zeiten, in denen demokratische Institutionen weltweit unter Druck geraten, wirkt dieser Konflikt besonders beunruhigend. Das Bundesverfassungsgericht genießt mit 86 Prozent Vertrauen in der Bevölkerung höchstes Ansehen. Doch politische Grabenkämpfe könnten dieses Vertrauen erschüttern. Wir sollten uns fragen: Wieviel parteipolitisches Taktieren verträgt unsere Verfassungsordnung?

VERSCHLAGWORTET:BundesverfassungsgerichtDemokratische InstitutionenRichterernennungSPD-Union-KonfliktVerfassungsschutz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Mähroboter Verbot Dortmund zum Tierschutz
Nächster Artikel Silvesterparty Brandenburger Tor abgesagt 2024: Berlin streicht Zuschuss
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Stromsteuer Entlastung Haushalte 2024: Koalitionsausschuss ringt um Lösung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Gasförderung Nordsee Niedersachsen 2024: Regierung genehmigt neue Projekte

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Beamte Rentenversicherung Debatte: Bas› Vorschlag trifft auf scharfe Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Kanzlerkandidatur Diskussion 2024 nach CDU-Wahldebakel

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.