Sonntag, 6 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Staatstheater Stuttgart Besucherrekord 2024 erreicht
Stuttgart

Staatstheater Stuttgart Besucherrekord 2024 erreicht

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 5, 2025 2:38 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Stuttgart erlebt einen kulturellen Aufschwung: Das Staatstheater verzeichnete in der Spielzeit 2023/24 den höchsten Besucherzustrom seit Beginn der Aufzeichnungen. Über 600.000 Gäste besuchten die Vorstellungen in Oper, Ballett, Schauspiel und Jungem Ensemble – ein Anstieg von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

«Die Menschen sehnen sich nach gemeinschaftlichen Kulturerlebnissen», erklärt Intendant Viktor Schoner im Gespräch. Die Operninszenierungen erwiesen sich als besondere Publikumsmagnete. In der Stuttgarter Kulturszene ist die Freude spürbar. Die Auslastung der Säle liegt nun bei beeindruckenden 85 Prozent.

Besonders beliebt waren moderne Interpretationen klassischer Stücke. Die Neuinszenierung von «Die Zauberflöte» lockte allein 32.000 Besucher an. Beim Gang durch die Stuttgarter Innenstadt fällt auf, wie die Theaterbegeisterung die Stadt belebt. Vor den Spielstätten bilden sich regelmäßig lange Schlangen.

Das Staatstheater reagiert auf den Erfolg mit einem erweiterten Angebot für die kommende Saison. Kultursenator Fabian Mayer sieht darin ein «starkes Signal für die Bedeutung der darstellenden Künste in unserer Gesellschaft». Der Erfolg zeigt: Trotz digitaler Unterhaltungsangebote bleibt die Bühne ein Ort, der Menschen zusammenbringt.

VERSCHLAGWORTET:BesucherrekordDarstellende KünsteKultureller AufschwungOperninszenierungenStaatstheater Stuttgart
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Kylie Minogue Berlin Konzert 2024 begeistert Fans in Uber Arena
Nächster Artikel Promillegrenze Deutschland Verkehrspolitik: Schnieder lehnt strengere Regel ab
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Stuttgart Urteil brutaler Einbruch: 12 Jahre Haft verhängt

Von
Julia Becker
Stuttgart

Hotdog Eröffnungsaktion Stuttgart: Hotdogle feiert Start mit Gratis-Imbiss

Von
Julia Becker
Stuttgart

VfB Stuttgart Feier 2025 Polizei Bilanz Unfall A8

Von
Julia Becker
Stuttgart

Outing im Profifußball: Alexander Wehrle spricht offen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.